Verkehrschaos auf der A3: Staugefahr bei Wertheim bis in die Nacht!

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A3 bei Wertheim: Einschränkungen und Staugefahr vom 27.05. bis 28.05.2025 aufgrund von Fahrzeugdefekten.
Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A3 bei Wertheim: Einschränkungen und Staugefahr vom 27.05. bis 28.05.2025 aufgrund von Fahrzeugdefekten. (Symbolbild/MS)

Verkehrschaos auf der A3: Staugefahr bei Wertheim bis in die Nacht!

Wertheim, Deutschland - Ab dem 27. Mai 2025 ab 22:36 Uhr kommt es auf der Autobahn A3 in Bayern, speziell zwischen Wertheim und Helmstadt, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Diese werden bis zum 28. Mai 2025, 02:36 Uhr, andauern. Grund für die Verkehrseinschränkungen sind Bergungs- oder Reparaturarbeiten aufgrund eines Fahrzeugdefekts. Die gesperrte Strecke umfasst den Standstreifen auf einer Länge von etwa 13,7 Kilometern. Da die A3 von Frankfurt in Richtung Würzburg führt, wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus gerechnet. Aktuelle Meldungen dazu kommen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement in Bayern, die die Verkehrslage genau beobachtet, um frühzeitig über eventuelle Änderungen zu informieren. Diese Informationen sind Teil der Verkehrsmeldung, die news.de bereitstellt.

Um 23:33 Uhr am selben Tag vermeldete stau-a3.de, dass auf der A3 zwischen der Ausfahrt Rottal-Ost und Hammerbach langsamer Verkehr herrscht. Diese Meldung ist seit 17:52 Uhr aktiv und zeigt eine angespannte Verkehrslage auf dieser Strecke, die im Durchschnitt mit 69 km/h befahren wird. Aktuell gibt es jedoch keinen Zeitverlust bei der Reise, was für Autofahrer eine gewisse Entlastung bedeutet.

Wichtige Informationen zur A3

Die A3 zählt zu den bedeutendsten Autobahnen Deutschlands und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 769 km von Emmerich-Elten bis Neuhaus am Inn. Sie verbindet zentrale Städte wie Köln, Frankfurt am Main, Würzburg und Nürnberg, die allesamt wichtige Verkehrsknotenpunkte darstellen. Besonders hervorzuheben ist das Frankfurter Kreuz, der verkehrsreichste Autobahnknotenpunkt, der entscheidend für den nationalen und internationalen Verkehr ist. Trotz ihrer zentralen Rolle ist die A3 auch für Stauanfälligkeit bekannt, insbesondere in Großstadtbereichen sowie an wichtigen Autobahnkreuzen wie dem Frankfurter Kreuz und dem Kölner Ring. Baustellen, hohe Verkehrsdichten und Unfälle tragen oft zu Verzögerungen bei, besonders zu Stoßzeiten.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat zudem eine umfangreiche Studie veröffentlicht, die als „Verkehr in Zahlen“ bekannt ist und seit über 50 Jahren aktuelle Daten zur Verkehrsinfrastruktur und Mobilität in Deutschland bereitstellt. Diese jährlich erscheinende Publikation umfasst wichtige Informationen zu Investitionen, Unfällen und Verkehrszahlen und wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bearbeitet. Die vollständige Ausgabe ist auf der Webseite des BMV einsehbar.

Details
OrtWertheim, Deutschland
Quellen