Burgfilmfest: Oscar-Regen und Star-Stunts im Sommer-Highlight!

Burgfilmfest: Oscar-Regen und Star-Stunts im Sommer-Highlight!

Burgwertheim, Deutschland - Das Burgfilmfest in Wertheim, das am Donnerstag, den 14. August 2025, eröffnet wird, verspricht wieder ein aufregendes cineastisches Erlebnis für Filmfans. Als Auftakt wird der mit Spannung erwartete Eröffnungsfilm „Konklave“ gezeigt, der sich mit der Wahl eines neuen Papstes befasst und für beeindruckende acht Oscars nominiert ist. Der filmische Ansatz wird durch die Darstellung von politischen Machtkämpfen unter den Kardinälen, angeführt von Kardinal Lawrence, gespielt von Ralph Fiennes, und den unterschiedlichen Ansichten der Kardinäle Bellini und Tedesco, hervorgehoben. Die angespannten politischen Umstände werden zudem durch die Bedrohung von Terroristen, die Autobomben einsetzen, verstärkt. Darüber hinaus wird das Burgfilmfest noch viele weitere Highlights bieten, wie main-echo.de berichtet.

Der zweite Film des Festivals ist „Mission Impossible – Final Reckoning“, in dem Tom Cruise als Ethan Hunt ein russisches U-Boot namens Sewastopol sucht. Die Action und die echten Stunts versprechen einen spannenden Abend. Bereit für einige Familienspaß wird „Drachenzähmen leicht gemacht“, das am Samstag, 16. August, vorgestellt wird und als Live-Action-Film neu interpretiert wird. Die Geschichte handelt von der Freundschaft zwischen Hicks und dem Drachen Ohnezahn, was für große Begeisterung bei Jung und Alt sorgen wird.

Vielseitige Filmangebote

Am Samstag wird auch der familienfreundliche Film „Der Pinguin meines Lebens“ präsentiert, der die Herzensgeschichte eines Lehrers und seines ungewöhnlichen Freundes, eines Pinguins, erzählt. Ein weiteres Highlight ist die Neuauflage von „Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm“ mit Renée Zellweger, die ebenfalls ein volles Haus erwarten dürfte. „Der Buchspazierer“ zeigt die Abenteuer eines Buchhändlers und eines kleinen Mädchens, während „Der Salzpfad“ auf dem Bestseller von Raynor Winn basiert und das Schicksal eines obdachlosen Paares thematisiert. Das Festival wird zudem das französische Drama „Die leisen und die großen Töne“ über zwei Brüder, die die Liebe zur Musik teilen, zeigen.

Eine besondere Aufmerksamkeit wird Brad Pitt in einem Formel I-Film zuteil, der am Freitag läuft. Im Rahmen des Familienabends am Samstag, den 23. August, wird der neueste Disney-Animationsfilm „Elio“ zu einem ermäßigten Eintrittspreis von 6,50 Euro präsentiert. Das Publikum kann sich zudem auf die Fortsetzung der dramtischen Komödie „Wunderschön“ mit Karolin Herfurth am Sonntag, 24. August, freuen, sowie auf die Verfilmung von „Cranko“, die die Geschichte des berühmten Choreographen John Cranko beleuchtet.

Kulturelle Highlights und Abschlussfilm

Das Burgfilmfest bietet auch tiefgründige Filme wie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, der Vorurteile in einer bretonischen Kleinstadt thematisiert, und den Stummfilm „Der Hund von Baskerville“, der am Mittwoch, 27. August, aufgeführt wird. Zudem wird der positive deutsche Arthaus-Film „In die Sonne schauen“ am 28. August präsentiert, gefolgt von der neuen Version von „Die nackte Kanone“ mit Liam Neeson nach 30 Jahren. Abschluss findet das Fest mit der Filmbiografie über Bob Dylan „Like a Complete Unknown“ am Samstag, 30. August, die in die 1960er Jahre eintaucht.

Die Filme des Festivals starten jeweils um 21 Uhr und es findet wie immer statt, egal bei welchem Wetter. Tickets sind für 9 Euro bei Knecht Rupprecht, 10 Euro an der Abendkasse und 18 Euro für die Turnheim-Veranstaltung erhältlich, wobei Schüler nur 8 Euro zahlen.

Unterstützende Gastronomie wird durch das Burgrestaurant gewährleistet, das täglich von 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet ist. Der Eintritt zur Burgruine beträgt 2 Euro, was das gesamte Erlebnis abrundet. Das Burgfilmfest stellt somit eine bunte Mischung aus dramatischen, emotionalen und unterhaltsamen Filmvorführungen dar und kostet die Besucher herzlich ein, dabei zu sein.

Details
OrtBurgwertheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)