Zollstop auf A6: Kätzchen und Zigaretten im rumänischen Transporter entdeckt!

Zollstop auf A6: Kätzchen und Zigaretten im rumänischen Transporter entdeckt!
Untereisesheim, Deutschland - In der Nacht von Freitag auf Samstag hat das Hauptzollamt Heilbronn bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn A6 in Untereisesheim, im Landkreis Heilbronn, eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Bei der Kontrolle eines rumänischen Transporters, der an der Anschlussstelle Untereisesheim gestoppt wurde, fanden die Beamten nicht nur eine Vielzahl von Gepäckstücken, sondern auch zwei kleine Kätzchen, die sich im dunklen Laderaum versteckten. Überraschenderweise waren die Kätzchen weder gechippt noch tätowiert, zudem fehlten jegliche Impf- oder Heimtierausweise.
Die Kätzchen wurden beschlagnahmt und befinden sich nun in einer dreimonatigen Quarantäne, während sie von einer Tierärztin begutachtet wurden. Es wurde bekannt, dass die angeblichen Besitzer der Tiere sich nicht um deren Rückgabe kümmern wollen. Deshalb hoffen die Kätzchen auf ein neues Zuhause, nachdem sie die behördliche Obhut hinter sich gelassen haben. Die Zöllner berichteten, dass der Fahrer des Transporters, der mit insgesamt acht Personen besetzt war, die Tiere mit sich führte, um damit Geld zu verdienen.
Schmuggel von Zigaretten
Doch das war nicht die einzige ungemeine Überraschung, die die Kontrolle enthüllte. Im Fahrzeug wurden zusätzlich 1.600 unversteuerte Zigaretten gefunden. Der Fahrer gestand, dass er plante, die Zigaretten gewinnbringend in Frankreich zu verkaufen. Dies führte dazu, dass ein Steuerstrafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung gegen ihn eingeleitet wurde. Die sicherstellten Zigaretten werden mit einer Tabaksteuer von rund 300 Euro belegt.
Die umfangreiche Kontrolle auf der A6 verdeutlicht die fortdauernde Arbeit des Zolls, illegalen Aktivitäten, insbesondere im Bereich des Tier- und Zigarettenschmuggels, entgegenzuwirken. Die Beamten haben mit ihrer Handlung nicht nur die Kätzchen gerettet, sondern auch die Gesetze zum Schutz der Steuereinnahmen der Bundesrepublik Deutschland bekräftigt. SWR und Stimme haben bereits ausführlich über diesen Fall berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Untereisesheim, Deutschland |
Quellen |