Heilbronns WIR-Pakt: Gemeinsam zum treibhausgasneutralen Ziel 2035!

Heilbronns WIR-Pakt: Gemeinsam zum treibhausgasneutralen Ziel 2035!

Heilbronn, Deutschland - Die Stadt Heilbronn setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und würdigt gleichzeitig das freiwillige Engagement von verschiedenen Organisationen, Unternehmen und Vereinen. Diese Initiative, bekannt als der „Heilbronner WIR-Pakt“, zielt darauf ab, bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral zu werden. Umwelt- und Baubürgermeister Andreas Ringle betont die zentrale Rolle, die dieses Engagement für die Klimaschutzziele Heilbronns spielt. Der Pakt wächst kontinuierlich, indem er sowohl bestehende als auch geplante Initiativen sichtbar macht und den Austausch zwischen den Akteuren fördert, um den Klimaschutz in Heilbronn zu stärken. Heilbronn berichtet, dass …

Ein bemerkenswerter Bestandteil dieser Initiative ist die Stimme Mediengruppe, die ebenfalls ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region bekräftigt. Als Teil des WIR-Pakts beteiligt sich das Unternehmen aktiv an konkreten Klimaschutzmaßnahmen. Tilmann Distelbarth, Geschäftsführer der Stimme Mediengruppe, hebt die Verantwortung des Unternehmens im Klimaschutz hervor und beschreibt die verschiedenen Maßnahmen, die bereits umgesetzt wurden.

Nachhaltige Maßnahmen der Stimme Mediengruppe

  • Nutzung erneuerbarer Energien durch eine Photovoltaikanlage.
  • Energetische Sanierung der Gebäude.
  • Einsatz chemiefreier Druckplatten.
  • Umstellung auf LED-Beleuchtung.
  • Integration von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark mit Ökostrom.
  • Nutzung von Ferndampf und Rückgewinnung von Abwärme aus Kältemaschinen und Druckluftkompressoren.
  • Verwendung von zertifiziertem Recyclingpapier mit dem Blauen Engel.
  • Reduzierung der Grammatur der Tages- und Wochenzeitungen von 45 g/m² auf 42,5 g/m².
  • Beitrag zur Biodiversität durch eine naturbelassene Wiese mit Obstbäumen und vier Bienenvölkern auf dem Firmengelände.

Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Bestrebens, in Zusammenarbeit mit dem WIR-Pakt nachhaltige Lösungen in der Region zu entwickeln. Die Stimme Mediengruppe zeigt, wie Unternehmen durch Initiative und Verantwortung einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Die Stimme Mediengruppe berichtet, dass …

Mit zunehmender Beteiligung von Unternehmen und Bürgern am WIR-Pakt wird die Diskussion über Klimaschutzmaßnahmen in Heilbronn immer wichtiger. Die Vision, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden, fordert alle Beteiligten zu aktivem Handeln auf. Der Heilbronner WIR-Pakt bietet eine Plattform, die es ermöglicht, Ideen auszutauschen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen, um den Klimaschutz in der Stadt zu fördern.

Details
OrtHeilbronn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)