Narzissenfest in Altaussee: Tausende feierten die bunten Meisterwerke!

Das Narzissenfest in Altaussee 2025 präsentiert die Siegerfiguren. Erleben Sie Österreichs größtes Blumenfestival vom 28. bis 31. Mai 2026!
Das Narzissenfest in Altaussee 2025 präsentiert die Siegerfiguren. Erleben Sie Österreichs größtes Blumenfestival vom 28. bis 31. Mai 2026! (Symbolbild/MS)

Narzissenfest in Altaussee: Tausende feierten die bunten Meisterwerke!

Altaussee, Österreich - Am 2. Juni 2025 fand im malerischen Altaussee, Österreich, das diesjährige Narzissenfest statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung zieht jährlich tausende Besucher an und verwandelt die Region in ein blühendes Meer aus Narzissen in den strahlenden Farben Gelb, Weiß und Grün. Das Festival ist das größte Blumenfestival Österreichs und bietet ein buntes Programm, das lokale Traditionen mit der Gastfreundschaft der Region verbindet. In diesem Jahr wurden 26 kunstvolle Figuren aus Narzissen präsentiert, die die kreativen Talente der Teilnehmer zur Schau stellten. Die Mischung aus Tradition und Natur zieht nicht nur die Einheimischen, sondern auch internationale Besucher an, wie Narzissenfest berichtet.

In diesem Jahr konkurrierten zahlreiche Teams in verschiedenen Kategorien um die begehrten Preise. In der Kategorie „neue Gestelle“ holten sich die „Süßen Kätzchen“ unter der Leitung von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl den ersten Platz. Dicht gefolgt von „Ottl, der Sumpfdackel“ vom Kreuz-Gaiswinkl Musikantenstammtisch auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz teilten sich die Figuren „Rumpü“ (steirische Ziehharmonika, Benedikt Winkler & Freunde) und „Otti, der SchlauWal“ (Familie Schönmaier und Freunde), die beide die gleiche Punktzahl erreichten. Die Kategorie der alten Gestelle wurde von „Teddybär“ dominiert, gefolgt von „Der kleine Panda lernt Tennis“ und „BORG Schulmaus“. Im Bereich der Junioren konnte „Jack, der Affe“ (Freller Juniors) einen Sieg feiern.

Eine kreative Hommage an die Region

Besonders beeindruckend war die Kategorie „originelle Ideen“, in der die „Familie Bauer“ mit ihrem Tischherd die Jury überzeugte. Die Mitarbeiterinnen des LKH Bad Aussee mit ihrem kreativen Krankenbett belegten den zweiten Platz. Für die schönste Ausführung wurde der „Schiefe Turm“ ausgezeichnet, während die „Süßen Kätzchen“ sich ebenfalls einen Platz unter den Besten sichern konnten. Das Gesamtbild des Festivals wurde durch die Anwesenheit von rund 100 internationalen und nationalen Journalisten abgerundet, die die Höhepunkte und die wirtschaftliche sowie touristische Bedeutung des Festes für die Region Ausseerland Salzkammergut erfassten, wie Salzkammergut Rundblick berichtet.

Die Veranstaltung wurde von dem Narzissenfestverein organisiert, der seit seiner Gründung im Jahr 1983 großen Wert auf ehrenamtliche Unterstützung legt. Obmann Ing. Rudolf Grill, seit Januar 2019 im Amt, und circa 3.000 Helfer aus der Region trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die beeindruckende Zahl an Besuchern und die positive Resonanz der Teilnehmer zeigen die große Bedeutung des Festes für die lokale Gemeinschaft und die Tourismuswirtschaft.

Die besten Momente des diesjährigen Narzissenfestes werden am 9. Juni um 16 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Wer das bunte Treiben live erleben möchte, sollte sich den Termin für das nächste Narzissenfest vormerken, das von 28. bis 31. Mai 2026 in Bad Aussee stattfinden wird.

Details
OrtAltaussee, Österreich
Quellen