HIPPY-Diplome für Vorschulkinder: Ein neuer Schritt in die Bildung!

HIPPY-Diplome für Vorschulkinder: Ein neuer Schritt in die Bildung!

Linden-Süd, Deutschland - Im Grete-Hofmann-Saal der AWO Region Hannover in Linden-Süd fand am 20. Juni 2025 die feierliche Übergabe der HIPPY Diplome und Medaillen statt. An diesem besonderen Tag erhielten die Kinder, die im Sommer 2025 eingeschult werden, ihre wohlverdienten Auszeichnungen sowie kleine Geschenke. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Familien und das HIPPY-Team zusammen, die im Anschluss an die Zeremonie ein Buffet mit mitgebrachten Speisen genießen konnten. Diese Zusammenkünfte fördern nicht nur den Austausch, sondern auch die Gemeinschaft unter den Teilnehmern.

Insgesamt nahmen im Programmjahr 2024/2025 48 Familien an HIPPY, dem Programm „Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters“, teil. Es ermöglicht Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren, ihre Kleinen bei der Schulvorbereitung zu unterstützen. In diesem Jahr schlossen 28 Kinder das erste Jahr und 20 Kinder das zweite Jahr des HIPPY-Programms ab. Punkt Linden berichtet von den positiven Erfahrungen der Teilnehmer. Talya, eine fünfjährige Teilnehmerin, äußerte sich begeistert über das Programm, insbesondere beim Buchstabenlernen und Basteln.

Bedeutung des HIPPY-Programms

Nurcan Kuru, die Koordinatorin des HIPPY-Programms, betont die Wichtigkeit der Diplome nicht nur für die Kinder, sondern auch für ihre Eltern. HIPPY zielt darauf ab, Bildung in den Alltag von Familien zu integrieren und die Rolle der Eltern als erste Bildungsbegleiter ihrer Kinder zu stärken. Regelmäßige Hausbesuche von geschulten HIPPY-Hausbesucherinnen ermöglichen es den Eltern, Lern- und Spielmaterialien zu erhalten und zu erlernen, wie sie diese im Alltag umsetzen können. Täglich widmen Eltern und Kinder etwa 20 Minuten dem HIPPY-Material.

Zusätzlich zu den Hausbesuchen finden regelmäßige Gruppentreffen statt. Dort erhalten die Eltern wertvolle Informationen zu Erziehungsthemen und haben die Möglichkeit, das HIPPY-Material gemeinsam zu erproben. Antje Frenz, eine Hausbesucherin, hebt die Bedeutung dieser gemeinsamen Aktivitäten zwischen Müttern und Kindern hervor.

Finanzierung und Ausblick

Das HIPPY-Programm wird seit 18 Jahren von der AWO Region Hannover angeboten, allerdings sind die Plätze begrenzt und die Nachfrage groß. Beate Kopmann, die Leiterin der AWO Familienbildung, weist auf die finanziellen Einschränkungen hin, die eine Ausweitung des Programms derzeit erschweren. Die finanzielle Unterstützung erfolgt durch die Landeshauptstadt Hannover, während in Hemmingen die Stadt Hemmingen und die Deutsche Postcode Lotterie dazu beitragen.

Nach den Sommerferien startet ein neuer Durchgang des HIPPY-Programms. Interessierte Familien, die sich anmelden möchten, können dies unter der Telefonnummer 0511 21978-172 tun. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Vorschulkindern und wird in mehreren Stadtteilen Hannovers, sowie in Hemmingen angeboten. AWO Hannover informiert über weitere Details und Möglichkeiten der Teilnahme.

Details
OrtLinden-Süd, Deutschland
Quellen