Iron Maiden feiert 25 Jahre Brave New World – Ein Comeback für die Ewigkeit!

Iron Maiden feiert 25 Jahre Brave New World – Ein Comeback für die Ewigkeit!

Salach, Deutschland - Am 29. Mai 2025 feiert die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden das 25-jährige Jubiläum ihres ikonischen Albums „Brave New World“, das ursprünglich am 29. Mai 2000 veröffentlicht wurde. Diese Rückkehr markierte nicht nur einen Wendepunkt in der Karriere der Band, sondern war auch das Comeback von zwei entscheidenden Mitgliedern: Bruce Dickinson und Adrian Smith. Ihre Rückkehr brachte neuen Schwung und stellte das vermisste Flair der Band wieder her, nachdem Iron Maiden in den späten 90er Jahren an Popularität verloren hatte und in kleineren Venues spielen musste. Die Bedeutung dieses Albums und die Umstände seiner Entstehung sind sowohl für Fans als auch für die Musikgeschichte bedeutend.

„Brave New World“ ist das zwölfte Studioalbum der Band und wurde im renommierten Guillaume Tell Studio in Paris aufgenommen. Hierbei war es das erste Album, das unter der Leitung des Produzenten Kevin Shirley entstand, der einen innovativen Ansatz vorschlug: Die Band sollte „live“ zusammen aufzeichnen. Diese frische und spontane Herangehensweise führte zu einem energischen und lebendigen Klang, der sich von früheren Aufnahmen abhob. Mit der Besetzung bestehend aus Dickinson, Smith, Dave Murray, Janick Gers und Steve Harris kreierte die Band ihren einzigartigen Dreigitarristen-Sound.

Albumtitel und Cover-Artwork

Der Titel „Brave New World“ ist eine Hommage an den gleichnamigen Roman von Aldous Huxley, der eine dystopische Zukunft beschreibt. Das Artwork, eine Kombination aus den Visionen von Derek Riggs und Steve Stone, zeigt ein futuristisches London, kraftvoll geprägt durch die Wolke, die in Form von Eddies, dem Maskottchen der Band, gestaltet ist.

Das Album war nicht nur ein kreativer Erfolg; es war auch kommerziell äußerst erfolgreich. In den UK Albums Chart erreichte es Platz 7 und wurde mit Gold ausgezeichnet. In den USA debütierte es auf Platz 39 der Billboard 200 und verkaufte sich bis 2008 mehr als 307.000 Mal. Die erste Singleauskopplung „The Wicker Man“, inspiriert von einem britischen Film aus dem Jahr 1973, wurde schnell zu einem Fanliebling und ist seither ein fester Bestandteil der Konzerte.

Ein neuer Abschnitt in der Bandgeschichte

Die anschließende „Brave New World Tour“ und der beeindruckende Auftritt beim Rock in Rio 2001, bei dem 250.000 Zuschauer anwesend waren, festigten den Status von Iron Maiden und dokumentierten den Beginn einer neuen Ära. Das Live-Album „Rock in Rio“ hält diesen Erfolg fest und zeigt die Rückkehr der Band auf den internationalen Veranstaltungsplan.

Kritiker äußerten sich überwiegend positiv über „Brave New World“. Besondere Anerkennung wurde der Rückkehr von Dickinson und Smith zuteil, die die Band in ihrer musikalischen Entwicklung entscheidend prägten. Während einige Publikationen wie NME und Blabbermouth.net negative Bewertungen abgaben, lobten andere Kritiker das Album als „truly towering“ (Kerrang!) oder sogar als „exzellentes Comeback-Album“ (AllMusic). 2020 wurde das Album von Metal Hammer als eines der 20 besten Metal-Alben des Jahres 2000 ausgezeichnet.

Insgesamt gilt „Brave New World“ als ein bedeutender Teil der Metal-Geschichte und mit seinem Einfluss auf die Entwicklung des Genres hat es sich einen festen Platz im Herzen der Fans erobert. Iron Maiden selbst ist seit ihrer Gründung im Jahr 1975 und trotz aller Herausforderungen nach wie vor aktiv und erfolgreich, mit einer beeindruckenden Diskografie von über 130 Millionen verkauften Alben weltweit.

  • terazmuzyka berichtet, dass die Bedeutung des Albums „Brave New World“ für die Band und das Genre enorm ist.
  • Wikipedia beschreibt die Entstehung und die Erfolge des Albums detailliert.
  • Wikipedia bietet Informationen über die Entwicklung und die Erfolge von Iron Maiden über die Jahre hinweg.
Details
OrtSalach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)