Kieler Kulturdampfer: Spannende Veranstaltung auf der MS Stadt Kiel!

Kieler Kulturdampfer: Spannende Veranstaltung auf der MS Stadt Kiel!
Seegartenbrücke, 24105 Kiel, Deutschland - Am 1. Juni 2025 beginnt auf dem Kulturdampfer MS Stadt Kiel eine Veranstaltungsreihe, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen dürfte. An drei Sonntagen, nämlich am 1., 8. und 15. Juni, erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das um 15 Uhr beginnt. Die Abfahrt erfolgt an der Seegartenbrücke in Kiel. Laut lebensart-sh.de sind die Höhepunkte der Veranstaltungen eine spritzige Revue vom jungen Ensemble der Schule für Schauspiel, ein Kulturköpfe-Quiz, ein historisches Bilderrätsel sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen.
Verpflegung wird in Form von Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen angeboten. Die Teilnahme an diesen täglichen Veranstaltungen kostet 15 Euro pro Person, ermäßigt 10 Euro. Wer sich einen Platz sichern möchte, kann Reservierungen unter der E-Mail-Adresse adl-zentrale@t-online.de vornehmen. Diese Reihe wird von der Landeshauptstadt Kiel gefördert.
Ein Traditionsschiff mit Geschichte
Die MS Stadt Kiel ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein Traditions- und Museumsschiff mit über 90 Jahren Geschichte. Der Stapellauf fand am 26. Mai 1934 in der Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel statt. Im Jahr 1994 wurde das Schiff als technisches Kulturdenkmal anerkannt und in die Denkmalsrolle des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen. Laut salonmotorschiff-stadt-kiel.de ist der Förderverein, der seit 1983 besteht, auf Einnahmen aus Charterfahrten und Veranstaltungen angewiesen, um die Erhaltung des Schiffes sicherzustellen.
Die MS Stadt Kiel bietet Platz für maximal 100 Personen und ist ein beliebter Ort für Charterfahrten auf der Kieler Förde. Buchungen können telefonisch bei Hauke Landt-Hayen unter 04322 1081 oder mobil unter 0177 8663337 sowie per E-Mail unter h.landthayen@salonmotorschiff-stadt-kiel.de angefragt werden. Der Verein ist zudem als gemeinnützig anerkannt, was bedeutet, dass Geldspenden und Mitgliedsbeiträge bis zu einer Höhe von 300 Euro steuerlich geltend gemacht werden können.
Unterstützung in Krisenzeiten
Besonders wertvoll war die Unterstützung der Sponsoren während der Corona-Krise, die dem Förderverein geholfen haben, die Anlaufkosten zu decken. Der Förderverein bedankt sich ausdrücklich bei diesen Unterstützern. Die Spendenbescheinigungen für Beträge über 300 Euro werden vom Verein ausgestellt, und die Bankverbindung für Spenden lautet: Förderverein MS Stadt Kiel e.V., Förde Sparkasse, IBAN DE42 2105 0170 0092 0040 01.
Die Veranstaltungsreihe auf der MS Stadt Kiel in diesem Monat verspricht ein interessantes kulturelles Erlebnis und lädt alle ein, Teil dieser traditionsreichen Schifffahrt zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Kultur auf dem Wasser zu erleben!
Details | |
---|---|
Ort | Seegartenbrücke, 24105 Kiel, Deutschland |
Quellen |