Koloniefest in Leverkusen: Drei Tage voller Spaß und Abenteuer!

Koloniefest in Leverkusen: Drei Tage voller Spaß und Abenteuer!

Erholungshaus-Park, Leverkusen, Deutschland - Leverkusen bereitet sich auf ein festliches Wochenende vor: Vom 20. bis 22. Juni findet im Erholungshaus-Park das Bürger- und Nachbarschaftsfest der früheren Bayer-Kolonien II und III in Wiesdorf/Manfort statt. Bei diesem dreitägigen Ereignis werden die Bewohner und Besucher eingeladen, die Gemeinschaft zu feiern und zahlreiche Aktivitäten zu genießen. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 20. Juni, um 18 Uhr mit der Prämierung der schönsten Koloniegärten, gefolgt von einem musikalischen Programm mit der „Ne Kölsche Jukebox“.

Der Samstag, 21. Juni, startet um 12 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 14 Uhr können die Besucher bei Kaffee und Kuchen entspannen und verschiedene Kinderattraktionen genießen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des Kinder- und Jugendtanzkorps der Wiesdorfer Rheinkadetten, der für Unterhaltung sorgen wird. Ab 19 Uhr übernimmt DJ Mario das Ruder und sorgt für gute Stimmung.

Festprogramm und Kinderevents

Der letzte Tag des Festes, Sonntag, 22. Juni, beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Nachmittags ab 14 Uhr steht erneut Kaffee und Kuchen auf dem Programm, und während des gesamten Wochenendes haben Kinder die Möglichkeit, sich an einem Trödelmarkt zu beteiligen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Leverkusen ist der Kinderkarneval der KG Wiesdorfer Rheinkadetten, der in der Bürgerhalle Wiesdorf stattfindet. Am vergangenen Sonntag erfreuten sich über 350 Kinder aus der Region an dem Event, das unter dem Motto „Jetzt geht’s los! Wir sind nicht mehr aufzuhalten!“ stand. In diesem Jahr animierte ein Moderator die Kleinen zum Tanzen auf der Bühne.

Die Aufführungen der Tanzgruppen fanden ohne Gage statt, während im Gegenzug die Rheinkadetten während ihrer Sitzungen auftraten. Unter der Leitung von Stefan Winklewski wurde zudem nach neuem Nachwuchs für die Kadettepänz und das Jugendtanzcorps gesucht. Interessierte Kinder hatten die Möglichkeit, an Schnupperterminen teilzunehmen, die in der Bürgerhalle angeboten wurden.

Beliebte Kostüme und fröhliche Stimmung

Die Kinder erschienen in bunten Kostümen, die von Superhelden wie Spiderman und den Ninja Turtles bis hin zu Pipi Langstrumpf, Marienkäfern und Prinzessinnen reichten. Bei der Veranstaltung wurde viel geschunkelt, geklatscht und gesprungen. „Prinzen Mama“ Yvonne Petras lobte die lebhafte Atmosphäre und den Einsatz der jungen Teilnehmer.

Diese beiden Veranstaltungen – das Bürgerfest im Erholungshaus-Park und der Kinderkarneval der Wiesdorfer Rheinkadetten – spiegeln die sozialen und kulturellen Aktivitäten in Leverkusen wider. Sie bieten der Gemeinschaft die Möglichkeit, zusammenzukommen, zu feiern und vor allem den Kindern eine Plattform für Freude und kreative Entfaltung zu bieten.

Für weitere Informationen über das Bürger- und Nachbarschaftsfest besuchen Sie RP Online und für Details über den Kinderkarneval der Wiesdorfer Rheinkadetten schauen Sie auf Kölner Stadt-Anzeiger.

Details
OrtErholungshaus-Park, Leverkusen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)