50 Jahre DRK Oldendorf: Jubiläum, Feiern und Aktionen für Senioren!

50 Jahre DRK Oldendorf: Jubiläum, Feiern und Aktionen für Senioren!
Hauptstraße 14, 21726 Oldendorf, Deutschland - Am 9. Juni 2025 feiert der DRK Ortsverein Oldendorf sein 50-jähriges Bestehen. Die Gründung des Vereins wurde damals auf Einladung des Bürgermeisters Klaus Werner Junge ins Leben gerufen. Ursprünglich war die Idee die Einrichtung einer Schwesternstation, was jedoch nicht realisiert wurde. Der Verein startete mit 42 Mitgliedern, und die Zahl stieg im ersten Jahr auf 70. Heute zählt der DRK Ortsverein Oldendorf rund 140 Mitglieder.
Zu den frühen Aktivitäten des Vereins gehörten Erste-Hilfe-Kurse, Schwesternhelferinnen-Lehrgänge sowie Blutspenden. Auch der Versand von Päckchen in die DDR war ein bedeutender Teil der Arbeit, bevor sich der Schwerpunkt im Laufe der Jahre auf die Seniorenbetreuung verlagerte.
Vielfältige Angebote für Senioren
Aktuell bietet der Verein zahlreiche Veranstaltungen an, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Dazu zählen Kaffeenachmittage, Ausfahrten, Feierlichkeiten und Fortbildungen für pflegende Angehörige. Jeden Dienstag treffen sich Senioren von 14.00 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus in der Hauptstraße 14, wo Adelheid Schlegel das Programm organisiert. Rund 20 Senioren nehmen regelmäßig daran teil.
In Anlehnung an die Beliebtheit der Blutspendetermine, die in den Gemeinden Estorf, Burweg, Kranenburg, Heinbockel und Oldendorf stattfinden, sind diese nach einer Pause wieder in Planung. Der nächste Blutspendetermin soll im September stattfinden. Zusätzlich führt der DRK Ortsverein Oldendorf Altkleidersammlungen ein, die in verschiedenen Gemeinden organisiert werden.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Um das 50-jährige Bestehen gebührend zu feiern, findet am 14. Juni eine Jubiläumsfeier statt. Diese umfasst Grußworte, musikalische Darbietungen und Ehrungen. Ein Tag der offenen Tür ist für den 15. Juni von 11 bis 15 Uhr im Dorfhaus in Dreschkamp 1 vorgesehen. Hier können die Besucher an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter die Vorstellung eines Schwerlastkrankentransportwagens, eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr, Kinderaktivitäten sowie Informationen von der DRK-Motorradstaffel.
Ein besonderes Highlight wird die Tombola sein, die mit 200 Preisen ausgestattet ist und von lokalen Unternehmen gesponsert wurde. Dies bietet nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Gemeindebewohner zusammenzubringen, sondern auch das soziale Engagement des Vereins zu fördern.
Der DRK Ortsverein Oldendorf zeigt somit, wie wichtig die Gemeinschaft ist und welche Rolle langfristiges Engagement für Senioren und die Gesellschaft spielt. Diese 50 Jahre im Dienst der Senioren spiegeln den unermüdlichen Einsatz und das Herzblut wider, das in die Arbeit des Vereins fließt.
Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite des DRK Ortsvereins besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen wenden.
Details | |
---|---|
Ort | Hauptstraße 14, 21726 Oldendorf, Deutschland |
Quellen |