Radarfalle schlägt zu: Blitzer am B 10 in Plochingen aktiv!

Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Plochingen am 17.06.2025: Blitzerstandorte, Regeln und wichtige Informationen.
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Plochingen am 17.06.2025: Blitzerstandorte, Regeln und wichtige Informationen. (Symbolbild/MS)

Radarfalle schlägt zu: Blitzer am B 10 in Plochingen aktiv!

Lettenäcker, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 17.06.2025, finden in Plochingen wichtige Geschwindigkeitskontrollen statt. Eine mobile Radarfalle ist seit 14:01 Uhr an der B 10 in Lettenäcker im Einsatz. An diesem Standort ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h festgelegt. Die letzte Aktualisierung über den Blitzerstandort erfolgte um 16:45 Uhr, und obwohl die genauen Umstände noch nicht bestätigt sind, ist die Überwachung durch die Polizei zweifellos aktiv.

Die Überwachung der Verkehrssicherheit erfolgt gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) und den Bestimmungen des Bußgeldkatalogs. Insbesondere verbietet § 23 StVO den Betrieb oder das Mitführen von Geräten zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen. Das heißt, Radarwarner und Laserstörgeräte sind nicht erlaubt. Interessanterweise sind jedoch Blitzer-Apps auf Handys nicht strafbar, solange sie während der Fahrt nicht aktiviert werden.

Blitzerkarte und Verkehrsüberwachung

Die Blitzerkarte ist ein hilfreiches Werkzeug, um Fahrer über Standorte von Blitzern in Deutschland zu informieren. Diese Karte zeigt nicht nur mobile Blitzgeräte und Ampelblitzer an, sondern umfasst auch Informationen über stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte. Nutzer können Blitzer in bestimmten Regionen gezielt suchen, indem sie ihre Postleitzahl eingeben. Laut bussgeldkatalog.org sind derzeit über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme in Deutschland verzeichnet.

Die Überwachung des Verkehrs erfolgt durch die Polizei und die Ordnungsämter, wobei das Ziel klar ist: die Sicherheit im Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der Bund hat dafür einen einheitlichen Tatbestandskatalog für Geldbußen und Maßnahmen erstellt, um einheitliche Regeln durchzusetzen. Immer mehr Städte setzen dabei auf die Ergebnisse von Pilotprojekten, wie beispielsweise den Abschnittskontrollen, die seit 2015 in Niedersachsen auf der B6 bei Hannover getestet werden.

Obwohl mobile Blitzer flexibel einsetzbar sind, zeigt der Trend einen nicht unerheblichen Rückgang bei den Mobilen, während die Investitionen in feste Blitzer ansteigen. Dies liegt daran, dass feste Blitzanlagen in der Regel teurer sind, aber den Vorteil bieten, dass sie Fahrer bereits vor dem Überfahren einer Geschwindigkeitsbeschränkung ansprechen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verkehrskontrollen in Plochingen und darüber hinaus ein zentrales Thema sind. Sie dienen nicht nur der Einnahmenerhöhung, sondern überwiegend dem Schutz aller Straßenbenutzer und der Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit.

Details
OrtLettenäcker, Deutschland
Quellen