Auf zur Zeitreise: Das legendäre Peter-und-Paul-Fest in Bretten!

Erleben Sie das Peter-und-Paul-Fest in Bretten am 5. Juli 2025 mit historischem Flair und kulturellen Höhepunkten. Anmeldung erforderlich.
Erleben Sie das Peter-und-Paul-Fest in Bretten am 5. Juli 2025 mit historischem Flair und kulturellen Höhepunkten. Anmeldung erforderlich. (Symbolbild/MS)

Auf zur Zeitreise: Das legendäre Peter-und-Paul-Fest in Bretten!

Kirchheim unter Teck, Deutschland - Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeiten des Wandels“ des Literaturbeirats Kirchheim unter Teck ein Tagesausflug zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten statt. Dieses Fest zählt zu den ältesten Heimatfesten Europas und steht unter dem Motto: „Eine Stadt lebt ihre Geschichte“. Besonders prägnant ist die Erinnerung an die Belagerung der Stadt im Jahr 1504 während des Landshuter Erbfolgekriegs, als Herzog Ulrich von Württemberg dort scheiterte.

Das Festwochenende wird von einer Vielzahl von Veranstaltungen geprägt, die über 3.000 Mitwirkende in historischen Gewändern involvieren. Dazu gehören Lagerleben, Paraden, Musik und die szenische Nachstellung der historischen Konflikte. Ein besonderes Highlight stellt die Nachstellung der „Schlacht um Brettheim“ am Abend dar, die gegen 19:00 Uhr beginnt und eine Stehplatzveranstaltung mit eindrucksvoller Geräuschkulisse durch Kanonenfeuer bietet. Der Eintritt zur Schlacht ist jedoch zusätzlich kostenpflichtig.

Ablauf des Tagesausflugs

Der Ausflug startet um 10:00 Uhr am Kirchheimer Ziegelwasen. Nach der Ankunft in Bretten ist ein Besuch des Melanchthonhauses, dem Geburtshaus von Philipp Melanchthon, um 12:00 Uhr geplant. Im Anschluss steht ein gemeinsames Mittagessen im historischen Bauernlager auf Selbstzahlerbasis an, gefolgt von etwas Zeit zur freien Verfügung.

Die Rückfahrt ist für 21:00 Uhr angesetzt, mit einer Ankunft in Kirchheim gegen 22:30 Uhr. Die Gesamtkosten für diesen Ausflug betragen 47,00 Euro pro Person, was sowohl die Hin- und Rückfahrt als auch den Eintritt zum Peter-und-Paul-Fest und zum Melanchthonhaus umfasst. Der optionale Eintritt zur abendlichen Schlacht kostet zusätzlich 3,00 Euro. Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, den 20. Juni 2025, erforderlich.

Kulturelle Bedeutung des Peter-und-Paul-Fests

Das Peter-und-Paul-Fest in Bretten wurde 2014 in das bundesweite „Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes“ der UNESCO aufgenommen und ist damit als bedeutendes kulturelles Erbe anerkannt. In den letzten Jahren hat die Veranstaltung an Bedeutung gewonnen, insbesondere mit der Bildung einer Arbeitsgruppe, die darauf abzielt, historische Feste enger zu vernetzen und mehrere Traditionen in die UNESCO-Liste aufzunehmen. Dies zeigt sich auch in der Einladung von Vertretern weiterer historischer Feste, wie der Dinkelsbühler Kinderzeche, zur Landshuter Hochzeit.

Die Veranstaltung ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie kulturelle Traditionen bewahrt und gefeiert werden können. Gerade in einer Zeit des Wandels ist es wichtig, solche Erbe zu pflegen und an zukünftige Generationen weiterzugeben. Weitere Informationen zum Fest sind unter www.peter-und-paul.de zu finden.

Details
OrtKirchheim unter Teck, Deutschland
Quellen