Vollsperrung der L 356: Zweiter Bauabschnitt in Hochdorf beginnt!
Vollsperrung der L 356: Zweiter Bauabschnitt in Hochdorf beginnt!
Hochdorf, Deutschland - Die Sanierungsarbeiten an der L 356 bei Hochdorf, die im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe durchgeführt werden, gehen in die nächste Runde. Am 2. Juni 2025 beginnen die vorbereitenden Rodungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt, der die Straße vom Steinbruch Kaltenbach bis zur Kreuzung L 356 / K 4718 umfasst. Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, erfolgt über die gesamte Bauzeit eine Vollsperrung der L 356 in diesem Bereich.
Die Sanierungsmaßnahmen, die bereits seit Anfang Dezember 2024 im ersten Abschnitt zwischen dem Ortseingang Hochdorf und der Kreuzung L 356 / K 4718 nach Talheim laufen, wurden aufgrund des reibungslosen Ablaufs schneller als geplant abgeschlossen. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt umfassen auch den Umbau der Kreuzung L 356 / K 4718 zu einem Kreisverkehr, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Zudem werden die Straßenentwässerungseinrichtungen erneuert und reguliert.
Umleitungen und Verkehrssicherheitsmaßnahmen
Für die notwendigen Überhol- und Umleitungsstrecken wurde eine überörtliche Umleitungsstrecke eingerichtet. Diese führt über den Kreisverkehr Ziegelhof, die L 355 und die B 28 nach Horb-Hohenberg/Bildechingen sowie über die B 463 nach Hochdorf. Die Änderungen sollen bis Ende des Jahres 2025 andauern. Autofahrer und Anwohner werden gebeten, um Verständnis für die zu erwartenden Verkehrsbehinderungen zu zeigen.
Ein weiterer wichtiger Straßenabschnitt der L 356 steht ebenfalls vor Sanierungsarbeiten. Ab dem 1. Juli 2024 wird die Straße zwischen der Ampelanlage zur K 9 und dem Kreisverkehr in Spesbach ebenfalls abschnittsweise gesperrt [Ramstein-Miesenbach]. Die Arbeiten sind in drei Bauphasen unterteilt und dauern insgesamt etwa sieben Wochen. Zu beachten ist, dass während der ersten beiden Phasen die Auf- und Abfahrt auf die Autobahn 62 aus Richtung Ramstein-Miesenbach nicht möglich ist.
Bundesverkehrswegeplan und seine Bedeutung
Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Projektes im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030, der zahlreiche Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenprojekte umfasst. Der BVWP wurde auf der Grundlage von rund 2.000 Projektvorschlägen erstellt und bewertet dessen Notwendigkeit in Relation zur zukünftigen Verkehrsentwicklung, einschließlich Umwelt- und naturschutzfachliche Beurteilungen.
Die fortlaufenden Arbeiten an der L 356 sind somit nicht nur für die lokale Verkehrssicherheit und Infrastruktur von Bedeutung, sondern stehen auch im Kontext nationaler Verkehrspolitik und Planungsstrategien. Der Fortschritt dieser Projekte wird weiterhin genau verfolgt, um die Mobilität der Bürger zu gewährleisten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Hochdorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)