Palsgaard verdoppelt Kapazitäten für pflanzliche Polymeradditive!

Palsgaard verdoppelt Kapazitäten für pflanzliche Polymeradditive!
Juelsminde, Dänemark - Palsgaard, ein führender Hersteller pflanzenölbasierter Kunststoffadditive mit Sitz in Juelsminde, Dänemark, hat angekündigt, seine Produktionskapazitäten am Standort Juelsminde zu verdoppeln. Diese bedeutende Erweiterung soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden und wurde von Ulrik Aunskjær, dem Direktor für Non-Food-Geschäftsentwicklung im Bereich Polymeradditive, während einer Pressekonferenz in Rotterdam bekannt gegeben. Palsgaard ist nicht nur für seine Lebensmittelzusätze bekannt, sondern auch für seine innovativen Lösungen im Bereich der Polymeradditive.
Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle in der Kunststoffindustrie, in der etwa 10 Prozent seines Gesamtumsatzes von 2,3 Milliarden DKK (314 Millionen EUR) aus dem Segment der Polymeradditive stammen. Weltweit beschäftigt Palsgaard rund 750 Mitarbeiter und hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Kunststofflösungen positioniert.
Innovative Additive für nachhaltige Lösungen
Palsgaard bietet unter dem Markennamen Einar® eine Serie funktioneller Additive an, die speziell für Masterbatches und Polymeranwendungen entwickelt wurden. Diese Additive basieren auf lebensmittelgeeigneten pflanzlichen Ölen wie Sonnenblumenöl, Rapsöl und RSPO-zertifiziertem Palmöl. Mit Einar® ermöglicht Palsgaard die Entwicklung von Verpackungslösungen und Masterbatches mit einem nachhaltigen Profil, das sowohl Effizienz als auch ein ansprechendes Erscheinungsbild der Produkte vereint. Der Markenname ehrt Einar Viggo Schou, den Gründer von Palsgaard, der 1919 die Grundlagen für die sozialen und unternehmerischen Werte des Unternehmens legte.
Zusätzlich setzt Palsgaard einen strategischen Fokus auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der Produktion. Ein spezialisiertes Polymer-Anwendungslabor in Dänemark unterstützt die Entwicklung und das Testen neuer Polymeranwendungen, um den Anforderungen der sich schnell verändernden Märkte gerecht zu werden und um innovative Umweltlösungen zu fördern.
Palsgaard hat Produktionsstätten in Dänemark, den Niederlanden und Malaysia, was es dem Unternehmen ermöglicht, global zu agieren und effizient auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Diese Kapazitätserweiterung in Juelsminde wird die Position von Palsgaard im Markt weiter stärken und die kontinuierliche Entwicklung nachhaltiger Produkte fördern. Informationen zu den aktuellen Entwicklungen finden sich auf kunststoffweb.de und palsgaard.com.
Details | |
---|---|
Ort | Juelsminde, Dänemark |
Quellen |