Hitzewelle in Esslingen: So schützen Sie Ihre Haustiere effektiv!

Hitzewelle in Esslingen: So schützen Sie Ihre Haustiere effektiv!
Filderstadt, Deutschland - Die Sommerhitze hat Einzug gehalten und nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere benötigen besondere Fürsorge, um die heißen Temperaturen gut zu überstehen. Franziska Häberle vom Tierschutzverein Filderstadt gibt in diesem Zusammenhang wertvolle Tipps, um Tiere vor der Hitze zu schützen. Laut der Esslinger Zeitung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Haustiere in schattigen Rückzugsorten untergebracht werden und Zugang zu frischem Wasser haben.
Hunde sind besonders empfindlich gegenüber hohen Temperaturen. Sie leiden häufig, wenn sie mitgenommen werden, insbesondere bei ausgedehnten Gassirunden. Um Überhitzung zu vermeiden, empfiehlt es sich, Gassigehen auf schattigen Waldwegen durchzuführen und heiße Asphaltflächen zu meiden. Ein praktischer „Pfoten-Test“ kann helfen: Wenn der Boden zu heiß für die Hand ist, ist er auch für die Pfoten des Hundes unangenehm. Zudem sollte immer Wasser in faltbaren Trinkschalen oder Napfwasserflaschen mitgeführt werden. Lange Spaziergänge sollten vermieden und stattdessen Pausen eingeplant werden. Überhitzte Hunde sollten nicht mit kaltem Wasser übergossen, sondern langsam an den Pfoten abgekühlt werden.
Tipps für Katzen und Kleintiere
Katzen hingegen suchen in der Hitze nach kühlen Orten, brauchen jedoch Unterstützung, um in Innenräumen Abkühlung zu finden. Hier bieten sich Fliesen, Kellerräume oder schattige Zimmer an. Das Bereitstellen von Brunnen oder flachen Wasserschalen in verschiedenen Räumen fördert die Flüssigkeitsaufnahme. Darüber hinaus können Nassfutter, Trinksuppen oder leicht gewässertes Trockenfutter hilfreich sein. Kühlmatten oder Kartons mit Coolpacks sowie feuchte Handtücher dienen als angenehme Liegeplätze. Wichtig ist auch, Fenster nicht zu kippen, um Unfälle zu vermeiden.
Kleintiere benötigen ebenfalls besondere Aufmerksamkeit. Käfige dürfen keinesfalls in der prallen Sonne oder in Wintergärten stehen. Es sollten Kühlmöglichkeiten wie Tonröhren, Fliesenplatten oder gefrorene Wasserflaschen bereitgestellt werden. Mehrmals täglich frisches Wasser sowie saftiges Gemüse anzubieten, ist unerlässlich. Bei großen Hitzeperioden sollten Transporte vermieden werden.
Vögel, Reptilien und Fische
Vögel, die oft in Innenräumen gehalten werden, sind ebenfalls der Hitze ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Käfige an schattigen Orten und mit guter Belüftung aufzustellen. Zugluft sollte vermieden werden, und Badeschalen sind eine willkommene Erfrischung. Sanftes Besprühen mit Wasser ist nur ratsam, wenn die Vögel daran gewöhnt sind. Außenvolieren sollten mit Sonnenschutz und Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet sein.
Reptilien benötigen ebenfalls besondere Beachtung. Zu viel Wärme kann für sie fatale Folgen haben. Ihre Terrarien sollten täglich kontrolliert werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Zur Verbesserung der Lebensbedingungen sollten Rückzugszonen mit feuchtem Substrat, Pflanzen oder Höhlen geschaffen werden. In Freigehegen müssen Schattenplätze und Wasserstellen vorhanden sein, und Transporte ohne Klimatisierung sind zu vermeiden.
Für Aquarienfische gilt, dass sie bei Hitze oft keine Symptome zeigen, was gefährlich sein kann. Aquarien sollten nicht in direkter Sonne stehen, und die Lichtzeiten sollten reduziert werden. Regelmäßige Temperaturkontrollen des Wassers sind wichtig, und Aquarienkühler oder Oberflächenbelüftung sollten verwendet werden. Teilwasserwechsel mit kühlem Wasser sind notwendig, jedoch sollte ein Schock durch zu kaltes Wasser vermieden werden. Die Filterleistung und Sauerstoffzufuhr sind bei Bedarf ebenfalls anzupassen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Sommerhitze für Haustiere eine große Herausforderung darstellen kann. Verantwortungsbewusste Tierhalter sollten darauf achten, dass ihre Tiere mit ausreichend Wasser, schattigen Plätzen und kühlen Rückzugsorten versorgt werden, um Hitzestress zu vermeiden.
Für detailliertere Informationen und weitere Tipps zu diesem Thema sind die Artikel der Esslinger Zeitung und der AOK empfehlenswert, die umfassende Hinweise zur Hitzesituation von Haustieren geben und deren Pflege in heißen Tagen beschreiben. Esslinger Zeitung berichtet, dass … und AOK schildert die Wichtigkeit von Schatten für Haustiere.
Details | |
---|---|
Ort | Filderstadt, Deutschland |
Quellen |