Biowetter in Esslingen: Regen, Pollen und Tipps für Allergiker!
Biowetter in Esslingen: Regen, Pollen und Tipps für Allergiker!
Esslingen am Neckar, Deutschland - Am 23. Juni 2025 erwartet die Bewohner von Esslingen am Neckar wechselhaftes Wetter. Der Tag beginnt mit einer Morgenstemperatur von angenehmen 20 °C, während die Höchsttemperatur am Mittag 28 °C erreicht. Die Nachttemperatur wird auf 18 °C prognostiziert. Laut news.de ist mit mäßigem Regen zu rechnen, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 % liegt. Auch der Wind wird mäßig wehen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 26 km/h. Der UV-Index wird als hoch eingestuft, mit einem Wert von 7,7, was besondere Vorsicht beim Aufenthalt im Freien erfordert. Der Sonnenaufgang wird um 05:06 Uhr erfolgen, während die Sonne am Abend um 21:06 Uhr untergeht.
Für den darauffolgenden Dienstag, den 24. Juni 2025, sind deutlich bessere Wetterbedingungen in Aussicht. Mit einer Morgenstemperatur von 17 °C und einer Höchsttemperatur von 27 °C ist das Wetter klar und es werden keine Niederschläge erwartet. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 17 km/h und der UV-Index steigt auf einen sehr hohen Wert von 8,58. Auch hierfür meldet news.de.
Biowetter und gesundheitliche Auswirkungen
Das Biowetter an diesem Tag zeigt eine gemischte Bewertung des allgemeinen Befindens: Viele Menschen könnten anfällig für Kopfschmerzen und Migräne sein. Herz-Kreislaufbeschwerden sind sowohl für hypotone als auch hypertone Patienten möglich, wobei die allgemeine Gefühlslage als stabil gilt. Insbesondere ältere Menschen und Kinder sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten. Empfehlungen bei Wetterfühligkeit beinhalten das Vermeiden längerer Aufenthalte im Freien zur Mittagszeit, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Kost, um das Wohlbefinden zu fördern.
Die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit wird als gut eingeschätzt, was den Bewohnern von Esslingen am Neckar positive Impulse für den Alltag geben sollte. Dennoch sollten sie vorsichtig im Straßenverkehr sein, da die Wetterbedingungen zu einer erhöhten Reizbarkeit und motorischen Unruhe führen können.
Pollenflug und Allergiegefahr
Die Pollenbelastung stellt ebenfalls ein Thema für Allergiker dar. In Esslingen am Neckar gibt es derzeit keinen Pollenflug von Erle, Birke, Roggen, Beifuss und Hasel, wie wetter.com berichtet. Allerdings gibt es eine mittlere bis hohe Belastung durch Gräser, was bei empfindlichen Personen zu Heuschnupfen führen kann. Die Pollenbelastungsskala zeigt Gräser mit einem Wert von 🔴 (mittlere bis hohe Belastung), während andere Pollenarten wie Ambrosia und Ahorn mit einem Wert von ⚪ (keine Belastung) eingestuft werden.
Bedenkt man die Blütezeiten der verschiedenen Pflanzen, kann die Pollensituation bis zum 28. Juni 2025 weiterhin schwanken. So wird beispielsweise bei Brennnesseln ein Pollenflug mit einem Wert von 3 prognostiziert, was auf eine mäßige Belastung hinweist. Allergiker sollten sich vor allem auf die Symptome von Niesen, Schnupfen und juckenden Augen vorbereiten, die mit der Pollenexposition einhergehen können.
Es ist wichtig, die individuelle Allergiegenetik zu beachten und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere in Anbetracht des oft wechselhaften Wetters und der Pollenlage.
Details | |
---|---|
Ort | Esslingen am Neckar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)