Blitzeralarm in Altbach: Geschwindigkeitskontrollen heute aktiv!

Blitzeralarm in Altbach: Geschwindigkeitskontrollen heute aktiv!
Esslinger Straße, 73776 Altbach, Deutschland - Am heutigen 23. Mai 2025 gibt es in Plochingen eine besondere Warnung für Autofahrer: Die mobile Radarfalle ist derzeit aktiv in der Esslinger Straße in Altbach (PLZ 73776). Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Wie news.de berichtet, wurde der Blitzerstandort um 19:27 Uhr bestätigt, es bleibt jedoch zu beachten, dass die genauen Standorte von Blitzern variieren können und Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten sind.
Der Einsatz von Geschwindigkeitsüberwachung dient der Sicherheit im Straßenverkehr und wird durch die Polizei sowie die Ordnungsämter gewährleistet. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht vor, dass Verkehrsverstöße, insbesondere Geschwindigkeitsübertretungen, mit Geldbußen und Punkten in Flensburg geahndet werden. Besonders wichtig ist, dass die Nutzung von Blitzer-Apps und Radarwarnern während der Fahrt verboten ist, um eine faire Verkehrskontrolle zu sichern.
Blitzer und deren Überwachung
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Blitzern, die für die Überwachung des Verkehrs eingesetzt werden. Laut bussgeldkatalog.org sind mobile und stationäre Blitzgeräte im ganzen Land installiert, wobei die mobile Variante oft an Orten verwendet wird, an denen viele Fahrer mit Geschwindigkeitsüberschreitungen auffallen. Täglich werden über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme in Deutschland akribisch überwacht.
Blitzer können sowohl auf Landstraßen als auch in urbanen Gebieten aufgestellt werden. Das derbussgeldkatalog.de führt verschiedene Blitzerarten wie die Stationären, die oft als „Kästen“-Blitzer bezeichnet werden, und die flexiblen mobilen Blitzer auf, die häufig an Unfallorten oder in der Nähe von Schulen eingesetzt werden. Die Technik hinter diesen Blitzern umfasst diverse Messverfahren wie Radar, Laser und Lichtschranken.
Bußgelder und Regelungen
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße können bei Überschreitungen erheblich sein. Zum Beispiel wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h mit 70 EUR und einem Punkt in Flensburg bestraft. Bei 41 km/h über dem Limit sind es bereits 160 EUR, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte. Die genaue Ahndung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog und kann durch Einspruch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bußgeldbescheides angefochten werden. Besonderes Augenmerk liegt auf Baustellen und Gefahrenstellen, wo die mobile Radarüberwachung häufig eingesetzt wird.
Die heutigen Blitzerentwicklungen und das Regelwerk zur Geschwindigkeitsüberwachung unterstreichen die fortwährende Bemühungen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Unfälle durch Geschwindigkeitsextremismus zu reduzieren. Autofahrer sollten stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten und sich der Überwachungsmaßnahmen bewusst sein.
Details | |
---|---|
Ort | Esslinger Straße, 73776 Altbach, Deutschland |
Quellen |