Aileen Kuhn: Deutschlands Hammerwurf-Star mit WM-Träumen!
Aileen Kuhn: Deutschlands Hammerwurf-Star mit WM-Träumen!
Esslingen, Deutschland - Die Leichtathletik im Kreis Esslingen überzeugt derzeit durch bemerkenswerte Leistungen. Ein herausragendes Beispiel ist die Hammerwerferin Aileen Kuhn, die von Eintracht Frankfurt stammt. Kuhn hat kürzlich ihre persönliche Bestleistung gesteigert: Statt 71,58 Meter, wie sie zuvor geworfen hatte, erzielte sie nun eine beeindruckende Weite von 72,48 Metern. Diese Steigerung hat es ihr ermöglicht, die deutsche Rangliste im Hammerwurf anzuführen. Ihre Leistungen sind nicht nur auf nationaler Ebene bemerkenswert, sie liegt auch auf dem 16. Platz der Weltjahresbestenliste, die von der amerikanischen Athletin Brooke Andersen mit 79,29 Metern angeführt wird, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.
Kuhn hat sich in den vergangenen Monaten intensiv auf die Saison vorbereitet und zahlreiche Wettkämpfe genutzt, um die Normen für die bevorstehenden Meisterschaften zu erfüllen. Auch die Wettkämpfe in Neuwied und Halle brachten ihr Weiten über 70 Meter (71,56 m und 71,58 m). Ihr nächster Wettkampf steht bereits an: Am kommenden Wochenende beim Internationalen Sparkassen Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach am 7. und 8. Juni hat sie die Möglichkeit, ihre Leistungen weiter zu verbessern.
Verbesserung durch neue Trainingsschwerpunkte
Der Weg zu ihrem aktuellen Erfolg war nicht immer einfach. Aileen Kuhn, die 21 Jahre alt ist, hat kürzlich ihre langjährige Trainerin Carolin Streipart verloren, die als Landestrainerin in Thüringen tätig ist. Der Wechsel nach Frankfurt und die Zusammenarbeit mit Kathrin Klaas, einer ehemaligen Weltklasse-Hammerwerferin, stellten anfangs eine Herausforderung dar. Doch mit der Unterstützung ihres Freundes, dem Zehnkämpfer Emanuel Molleker, und dem neuen Umfeld bei Eintracht Frankfurt fand sie schnell ihren Weg. Kuhn beschreibt die Zusammenarbeit mit Klaas als „tolle wie gewinnbringende Kombination“ und schätzt die Unterstützung ihres neuen Vereins sehr.
Trotz anfänglicher Unsicherheiten zeigt Kuhn sich optimistisch für die laufende Saison. Sie hat bereits die erforderlichen Normen für die U23-EM in Bergen sowie die Weltmeisterschaften in Tokio überboten. Neben den kommenden Wettkämpfen am Wochenende blickt sie auch auf die Universiade im Rhein-Ruhrgebiet, die vom 16. bis 27. Juli stattfinden wird. Die Veränderungen in ihrem sportlichen Umfeld haben ihr nicht nur neue Möglichkeiten eröffnet, sondern sie hat auch die Chance, eine neue Ära im deutschen Hammerwurf einzuleiten, wie die Leichtathletik darstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Esslingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)