Sommer, Spaß und Vielfalt: Das internationale Straßenfest in Sindelfingen!

Sommer, Spaß und Vielfalt: Das internationale Straßenfest in Sindelfingen!

Sindelfingen, Deutschland - In der kommenden Woche wird Sindelfingen erneut zum Schauplatz des „Internationalen Straßenfests“. Vom 21. bis 23. Juni 2024 wird ein vielfältiges Programm geboten, das die Kulturen und Traditionen verschiedener Nationen zelebriert. Diese Tradition wird bereits seit über 40 Jahren fortgeführt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Der Auftakt des Festes erfolgt am 20. Juni mit einem Partnerschaftsabend in der Stadthalle Sindelfingen, der um 18 Uhr beginnt und von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer eröffnet wird. Bei diesem Ereignis treffen sich Vertreter der Partnerstädte, zu denen Corbeil-Essonnes, Chelm, Dronfield, Györ, Ost-Samos, Schaffhausen, Sondrio und Torgau gehören, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.

Die offizielle Eröffnung des Straßenfests findet am 21. Juni um 19 Uhr auf der Bühne am Marktplatz statt. Die Stände der Partnerstädte präsentieren eine Vielzahl von Spezialitäten, Getränken, Musik, Tanz und Folklore. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Gesang, Jazz, Rock und Folklore wird die Besucher ebenfalls unterhalten. So wird die Band „RaDiUs“ am Freitagabend auftreten, während die „ROYAL SONESTA JAZZBAND“ am Samstag und Sonntag für Stimmung sorgt.

Besucherinformationen und Verkehrsmaßnahmen

Tag Betriebszeiten
Freitag 17-23 Uhr
Samstag 16-24 Uhr
Sonntag 12-20 Uhr

Ein zusätzliches Highlight bietet das Public Viewing am Wettbachplatz für die UEFA EURO 2024, das vom 14. Juni bis 14. Juli stattfindet. Allerdings wird das Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland nicht übertragen. Am 23. Juni beginnt der Abbau der Stände am Wettbachplatz bereits um 16 Uhr, um rechtzeitig auf das Spiel um 21 Uhr vorbereitet zu sein.

Um den Festbetrieb nicht zu stören, werden die Straßen im Festbereich voll gesperrt, und die Zufahrt zur Tiefgarage am Marktplatz ist nur über das Rathaus oder die Wolboldstraße möglich. Für den Wochenmarkt am 22. Juni ist eine Verlegung in die Vaihinger Straße geplant. Außerdem wird es während des Festes Beeinträchtigungen des Busverkehrs geben, die durch alternative Halteorte berücksichtigt werden. Die Besucher werden gebeten, auf große Taschen oder Rucksäcke zu verzichten und keine branntweinhaltigen Getränke mitzubringen.

Detaillierte Informationen können auf der Webseite der Stadt Sindelfingen eingesehen werden, welche die Vorbereitungen und den Ablauf des 46. Internationalen Straßenfests umfassend dokumentiert. Für weitere Eindrücke und einen Überblick über die Aktivitäten im Rahmen des Festes können Interessierte auch den Bericht von SZBZ lesen.

Details
OrtSindelfingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)