Alt trifft Neu: Jahrgangstreffen und Gottesdienst in Sindelfingen!

Alt trifft Neu: Jahrgangstreffen und Gottesdienst in Sindelfingen!
Sindelfingen, Deutschland - Am Pfingstsonntag, dem 9. Juni 2025, fand in Sindelfingen das traditionelle Jahrgangstreffen statt. Trotz trübem Wetter ließen sich die Teilnehmer die Stimmung nicht verderben. Wie szbz.de berichtet, kamen viele der Teilnehmer schick gekleidet, um alte Bekannte zu treffen und gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern. Diese Treffen haben eine lange Tradition, die eng mit der Stadt verbunden ist. Die älteste schriftliche Erwähnung der Jahrgangsfeiern in Sindelfingen stammt aus einem Reim vom 20. Mai 1907, der die Seltenheit froher Tage im Leben thematisiert.
Der Gottesdienst wurde in der Martinskirche in der Altinger Straße 8, durchgeführt. Unter den besonderen Umständen der COVID-19-Pandemie war die Teilnehmerzahl in der Gemeinde begrenzt, um den Infektionsschutzmaßnahmen Rechnung zu tragen. Ein erhellendes Detail ist, dass circa 390 Kirchen in Süddeutschland mit einer Satellitenübertragung ausgestattet sind, um Präsenzgottesdienste zu ermöglichen. Diese besondere Feier in Sindelfingen konnte darüber hinaus auch via Internet-Livestream auf dem YouTube-Kanal der Gebietskirche Süddeutschland verfolgt werden, wie nak-sued.de berichtet. Sogar Teilnehmer aus weit her, darunter Bosnien-Herzegowina, Israel, Kroatien, Nordmazedonien, Serbien, Ukraine, dem Persischen Golf und afrikanischen Ländern, nahmen online an dem Gottesdienst teil.
Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes umfasste Orchestervorträge und Orgelspiel, während Chorgesang aufgrund der COVID-19-Richtlinien nicht stattfinden konnte. Zu Beginn des Gottesdienstes sang die versammelte Gemeinde das Lied „Mit dir, o Herr, verbunden“, dabei waren die zu Hause teilnehmenden Glaubensgeschwister aufgefordert, mitzusingen. Die Predigt basierte auf Psalm 16,8, der die Sicherheit in Gottes Beistand thematisierte. Der Bezirksapostel sprach über die menschliche Begrenztheit in der Vorstellung Gottes, die Nähe Gottes durch Jesus Christus und betonte die Vergebung der Sünden als einen zentralen Dienst des Herrn.
Außerdem wurden während des Gottesdienstes wichtige Ämter in der Gemeinde neu besetzt. Es gab die Ernennung von Gemeindeevangelisten Arne Herrmann zum Bischof für den Apostelbereich Heilbronn/Nürnberg. Herrmann, der 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern ist, unterstützt damit Apostel Manfred Schönenborn, den Leiter des Apostelbereichs. Er ist seit 1994 in verschiedenen Ämtern ordiniert und hat somit eine langjährige Erfahrung in der neuapostolischen Gemeinschaft.
Insgesamt war das Jahrgangstreffen ein fröhlicher Anlass, der trotz der bestehenden Einschränkungen Gelegenheit bot, Gemeinschaft zu erleben und Glaubensstärkung zu erfahren. Die Teilnehmer verließen die Martinskirche mit positiven Eindrücken und der Vorfreude auf kommende Treffen.
Details | |
---|---|
Ort | Sindelfingen, Deutschland |
Quellen |