Netto in Hildrizhausen: Umbaustart erst Ende Juni 2025 angekündigt!

Netto in Hildrizhausen schließt Ende Juni 2025 für umfassenden Umbau. Modernisierung bis 2026 bestätigt von Bürgermeister und Netto.
Netto in Hildrizhausen schließt Ende Juni 2025 für umfassenden Umbau. Modernisierung bis 2026 bestätigt von Bürgermeister und Netto. (Symbolbild/MS)

Netto in Hildrizhausen: Umbaustart erst Ende Juni 2025 angekündigt!

Hildrizhausen, Deutschland - In Hildrizhausen sorgt die Schließung des Netto-Marktes für Aufsehen. Wie Stuttgarter Nachrichten berichten, wird der Markt bis Ende Juni 2025 für umfangreiche Umbauten geschlossen. Dieser Schritt stellt zwar einen Einschnitt für die lokale Bevölkerung dar, sieht jedoch eine umfassende Modernisierung und eine Erweiterung des Marktes vor. Netto versorgt die Bürgerinnen und Bürger in Hildrizhausen seit über 20 Jahren, und die Gemeindeverwaltung sowie die Verantwortlichen von Netto Marken-Discount haben bereits die neuen Termine bestätigt. Bürgermeister Matthias Schöck plant, aktuelle Informationen in einem kommenden Nachrichtenblatt zu veröffentlichen.

Ein Missverständnis hat zudem zu falschen Informationen über den letzten Verkaufstag geführt, was einige Kunden beunruhigte. Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass die Schließung erst in einige Wochen beginnt und nicht etwa in dieser Woche.

Umbauten und Filialstrategie

Die Schließung in Hildrizhausen ist Teil einer umfassenderen Strategie von Netto, die zahlreiche Veränderungen in ihrem Filialnetz umfasst. Laut Ruhr24 stehen bei Netto und Aldi Nord insgesamt 100 Filialen auf der Liste zur Schließung, wobei 44 davon Netto betreffen. Diese Maßnahmen stehen im Kontext von Renovierungen und Neubauten, die die Discounter anstreben, um ihre Marktpräsenz zu stärken.

Bereits im Jahr 2023 hat Netto 450 Filialen renoviert und plant, seine Strategie mit 116 Neueröffnungen fortzusetzen. Hierbei zählen auch Neubauten am gleichen Standort. Die modernen Filialen sollen nicht nur ansprechender gestaltet sein, sondern bieten auch neue Features wie Doppelkassen.

Investitionen in die Zukunft

Ein wesentliches Ziel von Netto ist die vollständige Modernisierung aller Märkte bis 2028. Die dänische Muttergesellschaft Salling Group hat dafür eine Investitionssumme von satten einer Milliarde Euro vorgesehen. Wie Lebensmittelpraxis berichtet, sind bereits etwa 60 Prozent der Filialen auf das neue 3.0-Konzept umgestellt, welches seit 2020 eingeführt wurde. Diese neue Ausrichtung zielt darauf ab, die Märkte auf den neuesten Stand zu bringen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Zusätzlich verfolgt Netto eine Wachstumsstrategie, die sich auch international erstreckt, beispielsweise in Polen, wo die Anzahl der Märkte bis Ende 2028 von 650 auf 1.000 steigen soll. Die Salling Group strebt dabei einen Jahresumsatz von über 100 Milliarden Dänischen Kronen, was rund 13,4 Milliarden Euro entspricht, an. Die Prioritäten liegen vor allem auf regionalen Waren und der Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten.

Details
OrtHildrizhausen, Deutschland
Quellen