TSV Grafenau vor dem Double: Bezirkspokalfinale in Herrenberg!
TSV Grafenau vor dem Double: Bezirkspokalfinale in Herrenberg!
Herrenberg, Deutschland - Der TSV Grafenau steht vor einer herausfordernden Woche, die ganz im Zeichen des Fußballs steht. Am Donnerstag, dem 28. Mai 2025, spielt die Frauenmannschaft des Vereins im Finale des Bezirkspokals Stuttgart/Böblingen gegen die SportVg Feuerbach. Der Anpfiff erfolgt um 13:45 Uhr in Herrenberg. Trainerin Nina Steger hat den Wunsch geäußert, das Double zu gewinnen, nachdem ihre Mannschaft bereits in diesem Jahr die Meisterschaft in der Frauen-Regionenliga, Staffel IV, erringen konnte. Bereits 2022 hatte der TSV Grafenau das Double gewonnen, was die Erwartungen hochschraubt, da die Spielerinnen erneut um den Titel kämpfen wollen. Dies berichtet Stuttgarter Nachrichten.
Der TSV Grafenau hat sich in dieser Saison stark präsentiert. Die Meisterschaft wurde mit einem kleinen, aber schlagkräftigen Kader erreicht, der aus erfahrenen Spielerinnen der 2. Bundesliga und jungen Talenten besteht. Trotz der Erfolge ist das Team von Verletzungen und Abgängen betroffen, weshalb das Aufstiegsrecht zur Landesliga nicht wahrgenommen wird. Die Verantwortlichen des Vereins haben jedoch bereits umfangreiche Kaderplanungen für die bevorstehende Saison aufgenommen, wobei mit 1-3 Abgängen gerechnet wird. Das Ziel bleibt, wieder um die Meisterschaft zu spielen und verletzungsfreie Spielerinnen ins Rennen zu schicken. Diese Fortschritte und Überlegungen zur Teamzusammensetzung wurden von FuPa hervorgehoben.
Die kommenden Spiele und Feiern
Nach dem Pokalfinale am Donnerstag steht für den TSV Grafenau direkt am Samstag ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm. Um 17 Uhr trifft die Mannschaft im heimischen Stadion auf die TSG Wittershausen zur letzten Partie der Meisterschaft in der Regionenliga. Diese beiden Spiele markieren den Höhepunkt der Saison und die Spielerinnen sind bereit, ihr Bestes zu geben. Die Feier der Meisterschaft steht ebenfalls in den Startlöchern, allerdings wird sie bis nach dem Pokalfinale und dem letzten Saisonspiel aufgeschoben.
Die Dynamik im Team ist außergewöhnlich, und die Atmosphäre kann als familiär beschrieben werden. Eine geplante Abschlussfahrt an den Bodensee soll die Erfolge der Saison gebührend feiern und gleichzeitig dem Teamgeist neuen Auftrieb geben. Die Spielerinnen sind motiviert und entschlossen, ihre Leistungen in den restlichen Spielen unter Beweis zu stellen. Für weitere Informationen über die Wettbewerbe der Amateurinnen können Interessierte auf Kicker nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Herrenberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)