Hofmarkfest in Haus i. Wald: Musik, Spaß und 2000 Euro Gewinn!

Erleben Sie das Hofmarkfest in Haus i. Wald vom 28. Mai bis 1. Juni mit Musik, Spielen und Verlosungen. Eintritt frei!
Erleben Sie das Hofmarkfest in Haus i. Wald vom 28. Mai bis 1. Juni mit Musik, Spielen und Verlosungen. Eintritt frei! (Symbolbild/MS)

Hofmarkfest in Haus i. Wald: Musik, Spaß und 2000 Euro Gewinn!

Haus i. Wald, Deutschland - Vom 28. Mai bis 1. Juni findet auf dem Hausinger Sportplatz-Gelände das lang ersehnte Hofmarkfest in Haus i. Wald statt. Der Sportverein und der Förderverein Jugend und Sport haben ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, das auch in diesem Jahr wieder für Unterhaltung und gesellige Stimmung sorgen soll. Der Eintritt ist an allen Festtagen frei, was eine breite Öffentlichkeit anlocken soll.

Auf die Festbesucher wartet ein abwechslungsreiches Programm, das von bayerischer Blasmusik bis hin zu Rockband-Acts reicht. Die Eröffnung des Festes erfolgt mit einer Party am Mittwoch, den 28. Mai, mit der Band „Keep Cool“, die ab 20 Uhr auftreten wird. Das Festzelt öffnet bereits um 18 Uhr. Für einen traditionellen Festauftakt sorgt das Standkonzert der Hofmarkkapelle und die Böllerschützen am Vatertag, gefolgt von einem geselligen Nachmittag mit Bieranstich und einem Auftritt des Blasmusikzugs. Die „Bayerwaldsterne“ spielen ebenfalls am Eröffnungstag ab 19 Uhr.

Vielfältige Veranstaltungen

Am Freitag, den 30. Mai, werden die Rockband „Ryan Eden“ und ihre Vorband „Sugar & Dynamite“ die Bühne rocken, wobei „Ryan Eden“ um 20.30 Uhr auftritt. Das Wochenende bringt weitere Unterhaltung: Am Samstag, dem 31. Mai, beginnt um 14 Uhr der „Hausinger Feierabend“ mit einem Eisstockturnier, während ab 18 Uhr im Festzelt der Auftritt von „Volxxbeat“ geplant ist.

Am Sonntag, dem 1. Juni, kommt es zum Abschluss des Hofmarkfests mit einem Schafkopfturnier, das bereits um 9 Uhr startet. Für die jüngeren Besucher und Familien gibt es ein Festzelt, das ab 13 Uhr geöffnet sein wird, inklusive eines Mittagstischs für 14,90 Euro, der eine Maß Bier und ein Gericht nach Wahl umfasst. Den krönenden Abschluss bilden das Auftritt von „Agspitzt“ und das große Verlosungs-Finale ab 19 Uhr, bei dem unter anderem 2000 Euro in bar und wertvolle Sachpreise verlost werden.

Kulturelle Kontakte und Austausch

In einer anderen Facette des kulturellen Lebens war die Hofmark-Kapelle Haus im Wald kürzlich Gast beim Festival der Blasmusik in Lomnice nad Lužnicí, Tschechien. Dies wurde von der Folkloregruppe Javor organisiert, die in vergangener Zeit auch das Erntedankfest in Haus im Wald besucht hatte. Die Unterstützung des Landkreises Freyung-Grafenau verdeutlicht das Bestreben, grenzüberschreitende Projekte zu fördern, was auch die Kulturreferentin Marina Reitmaier-Ranzinger eindrucksvoll begleitete.

Die Hinfahrt zur Veranstaltung beinhaltete einen kulturellen Halt in Třeboň, bekannt für ihre malerische Seenlandschaft. Die Gruppe wurde von Selma Keck, einer Mitarbeiterin des Landratsamtes Freyung-Grafenau, durch die Altstadt und den Schlosspark geführt. In Lomnice angekommen, wurde die Blaskapelle aus Haus im Wald herzlich von der Festivalorganisatorin Marcela Božovská empfangen. Im Rahmen des Festivals traten zahlreiche Musikgruppen auf und Stefan Behringer, 1. Vorstand des Musik- und Heimatvereins, bedankte sich am Ende des Konzerts mit Geschenken.

Das Hofmarkfest und die Veranstaltungen im Ausland unterstreichen, wie lebendig und vernetzt die Kulturlandschaft in der Region ist. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, diese Vielfalt in Haus i. Wald zu genießen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Weitere Informationen über das Hofmarkfest finden Sie unter pnp.de und Details zur Hofmark-Kapelle unter muw-nachrichten.de.

Details
OrtHaus i. Wald, Deutschland
Quellen