Erster Veteranentag in Freyung: Ehrungen und Dank für unsere Soldaten!

Erster Veteranentag in Freyung: Ehrungen und Dank für unsere Soldaten!
Freyung, Deutschland - Am 15. Juni 2025 fand in Freyung der erste nationale Veteranentag statt, ein bedeutendes Ereignis, das mit der Wertschätzung und Dankbarkeit für aktive sowie ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr verbunden war. Die Stadt Freyung im Landkreis Freyung-Grafenau war der Schauplatz dieser feierlichen Veranstaltung, die den Menschen in der Region die Möglichkeit bot, ihrer Verbundenheit zur Bundeswehr Ausdruck zu verleihen. Der Tag begann um 9 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste vor der Stadtpfarrkirche.
Unter der musikalischen Begleitung der Knappenkapelle Kropfmühl fand um 9:30 Uhr der Festgottesdienst statt. Anschließend wurde um 10:30 Uhr ein Standkonzert vor dem Kurhaus gegeben, gefolgt von einer Feierstunde, die in dem ausgebuchten Kurhaus stattfand. Die Veranstaltung wurde von Helmuth Eberle moderiert, und für das leibliche Wohl der Gäste wurde ebenfalls gesorgt. Die PNP berichtet zudem, dass aufgrund der hohen Temperaturen das Standkonzert in den Kursaal verlegt wurde.
Ehrungen und Dankbarkeit
Ein zentrales Element des Veteranentages war die Ehrung verdienter Mitglieder verschiedener Verbände. Bürgermeister Olaf Heinrich betonte in seinen Ausführungen die Bedeutung des Veteranentages sowie die Rolle der Bundeswehr in der Zivilgesellschaft. Stellvertretende Landrätin Helga Weinberger sprach sich ebenfalls für die Anerkennung und Wertschätzung der Soldaten aus und hob die Bundeswehr als wichtigen Bestandteil der Gesellschaft hervor. Kommandeur Oberstleutnant Dan Tomuzia war maßgeblich an der Organisation der Veranstaltung beteiligt und dankte den Beteiligten für ihren Einsatz.
Der Hauptredner, Richard Drexl, Oberst a. D. und Präsident des Bayerischen Soldatenbundes, brachte die Wichtigkeit von Veteranen zur Sprache. Er forderte unter anderem die Wiedereinführung der Wehrpflicht zur Sicherstellung der personellen Aufrüstung. Der Veteranentag wurde als Tag der Reflexion, Dankbarkeit und Verantwortung gefeiert, in dem die Teilnehmer innehalten und die Leistungen der Veteranen würdigen konnten. Die lokale Verwaltung hob hervor, dass diese Veranstaltung die lange Partnerschaft zwischen der Bundeswehr und dem Landkreis unterstreicht.
Ein nachhaltiger Gedanke
Dario Vidojkovic vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sprach über die wichtige Arbeit seines Verbandes und ehrte während der Feier regionale Sammler, die sich um die Erinnerungskultur kümmern. Der Tag endete mit der Aufforderung, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Verdienste der Veteranen in der Bevölkerung zu schärfen. Der erste Veteranentag in Freyung war somit nicht nur eine Feier, sondern auch ein Aufruf zur Dankbarkeit gegenüber den Soldatinnen und Soldaten, die für Frieden und Freiheit Einsatz zeigen.
Details | |
---|---|
Ort | Freyung, Deutschland |
Quellen |