Kita St. Martin in Braunenweiler kämpft mit massiven Platzproblemen!

Kita St. Martin in Braunenweiler kämpft mit massiven Platzproblemen!
Bondorf, Deutschland - Am 6. Juni 2025 fand eine umstrittene Sitzung des Gemeinderates in Bad Saulgau statt, bei der die Zukunft des Kindergartens St. Martin in Braunenweiler im Mittelpunkt stand. Der Bürgermeister Raphael Osmakoswi-Miller war der einzige, der bei der Abstimmung für eine mögliche Lösung der Platzproblematik seine Hand hob. Der Kindergarten, der drei Gruppen beherbergt, hat derzeit Nichtaufnahmemöglichkeiten für fünf Kinder ab Februar 2026, darunter drei Geschwisterkinder. Dies geschieht in einem Zeitraum, in dem die Anzahl erstmals niedriger ist als die benötigten Plätze für das Kindergartenjahr 2025/26. Die Einrichtung ersetzt frühere Kindergärten in Braunenweiler, Bondorf und Renhardsweiler und wird auch von Kindern aus Hochberg, Lampertsweiler, Bierstetten und Steinbronnen besucht. Laut Schwäbische.de wird die Situation bis September 2026 angespannt bleiben.
In der Sitzung wurde eine Warnung von Birgit Luib aus der Stadtverwaltung ausgesprochen, dass die zukünftige Situation ungewiss sei. Das Kapazitätsproblem betrifft explizit den Zeitraum zwischen Februar und September 2026. Die Gemeinderäte diskutierten zwei Lösungsansätze: Zum einen die Möglichkeit, eine provisorische Gruppe im Mehrzweckraum des Kindergartens einzurichten, was jedoch einen zehnmonatigen Zusammenbruch einer Fachkraft zur Folge hätte, und mit geschätzten Kosten von rund 35.000 Euro zu Buche schlagen würde. Dieser Vorschlag fand keine Unterstützung.
Einzugsbereich für den Kindergarten
Der zweite Ansatz umfasste die Festlegung eines Einzugsbereichs, der eine bevorzugte Aufnahme von Kindern aus Renhardsweiler, Braunenweiler, Steinbronnen und Bierstetten vorsah. Kinder aus anderen Ortsteilen sollten nur dann berücksichtigt werden, wenn Plätze frei sind. Auch dieser Vorschlag wurde mehrheitlich abgelehnt, abgesehen von der Stimme des Bürgermeisters. In einer früheren Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus Bondorf, die auf die derzeitigen Herausforderungen im städtischen Haushalt abzielte, wurde das bestehende Defizit thematisiert und das mögliche Investitionsvolumen für 2025, das mit 24 Millionen Euro veranschlagt ist, discussed. Für den Kindergarten St. Martin bleibt das Problem jedoch ungelöst, da die Vorschläge sowohl zur Festlegung des Einzugsbereichs als auch zur kurzfristigen Entlastung nicht genehmigt wurden, wie auch Bad Saulgau feststellt.
Die Ungewissheit über die Platzverfügbarkeit wird besonders spürbar, wenn man bedenkt, dass bereits im September 2026 18 Vorschulkinder die Einrichtung verlassen werden, wodurch eine Verbesserung der Situation ab dem Kindergartenjahr 2026/27 erwartet wird. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die Bedürfnisse der Familien in der Region zu erfüllen, und das Problem der unzureichenden Plätze wird weiterhin im Fokus der Stadtverwaltung stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Bondorf, Deutschland |
Quellen |