Türkspor Stuttgart verpasst Aufstieg und beendet Saison mit Sieg!

Zuffenhausen: Türkspor Stuttgart erzielt knappen Sieg gegen Sillenbuch II. Saisonabschluss der Kreisliga A am 5. Juni 2025.
Zuffenhausen: Türkspor Stuttgart erzielt knappen Sieg gegen Sillenbuch II. Saisonabschluss der Kreisliga A am 5. Juni 2025. (Symbolbild/MS)

Türkspor Stuttgart verpasst Aufstieg und beendet Saison mit Sieg!

Zuffenhausen, Deutschland - Im letzten Spiel der Fußball-Kreisliga A Stuttgart/Böblingen, Staffel 1, gewann Türkspor Stuttgart gegen den SV Sillenbuch II mit 2:1. Das Aufeinandertreffen fand am Mittwochabend, dem 5. Juni 2025, statt. Beide Teams waren darauf bedacht, die Saison zu beenden, die für sie mit gemischten Gefühlen ausklang. Türkspor belegte mit diesem Sieg den zweiten Platz in der Liga, dennoch äußerte Trainer Memik Erdogan Enttäuschung über das Verpassen der Relegationsspiele.

Die Situation der Mannschaft war durch mehrere Verletzungen angespannt, was dazu führte, dass Türkspor auf die Teilnahme an den Aufstiegsspielen verzichtet. Für den kommenden Wettbewerb wird stattdessen der SSV Zuffenhausen die Möglichkeit erhalten, sich für die höheren Ligen zu qualifizieren. Für Türkspor bleibt zu vermelden, dass sie die Saison ohne Meisterschaft und ohne Aufstieg beendet haben.

Ausblick auf die nächste Saison

Trainer Erdogan plant bereits die kommende Saison und möchte die Mannschaft neu aufstellen. Er betont die Notwendigkeit, in der nächsten Spielzeit Kraft zu sammeln und neu zu starten. In diesem Kontext gibt es bereits einige Abgänge zu vermelden: Philip Hodak wird zu TSV Harthausen wechseln, Fatih Özkahraman zieht zu Türkspor Nürtingen und Onur Colaklar wird voraussichtlich zu SKV Palästina Al Q’uds Stuttgart zurückkehren.

Die Herausforderungen aus dieser Saison haben die Mannschaft geprägt, doch das Team ist entschlossen, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen und in der nächsten Saison erfolgreicher zu sein. Unter der Verantwortung der Staffelleitung wird nun darauf geachtet, dass alle offiziellen Daten, einschließlich der Torschützen, aktuell und korrekt gehalten werden. Mannschaften können über das DFBnet Änderungen melden, was für die genaueste und fairste Darstellung der ligainternen Ergebnisse von großer Bedeutung ist, wie fussball.de empfiehlt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Zeit der Reflexion und Neuorientierung bei Türkspor Stuttgart schon begonnen hat. Obwohl die Ergebnisse diese Saison nicht die gewünschten Erfolge brachten, ist das Team fest entschlossen, gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen.

Details
OrtZuffenhausen, Deutschland
Quellen