TG Biberach feiert fünf Titel bei Regiomeisterschaften in Wangen!

TG Biberach feiert fünf Titel bei Regiomeisterschaften in Wangen!
Wangen, Deutschland - Die TG Biberach hat bei den Regiomeisterschaften, die im Rahmen des West-Allgäu-Meetings in Wangen stattfanden, ihre Dominanz unter Beweis gestellt und fünf Titel errungen. Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis, das die Leistungsstärke der Athleten und Athletinnen der TG verdeutlicht. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Andreas Ostertag, Josefin Wetzel, Jasmin Bohnert und Lennja Streißle, die nicht nur in ihren Disziplinen brillierten, sondern auch die oberschwäbische Meisterschaft für sich entscheiden konnten. Schwäbische berichtet, dass …
Andreas Ostertag sicherte sich den Titel im Diskuswurf der M60 mit einer Weite von 30,24 Metern. Josefin Wetzel stellte mit 10,87 Sekunden über die 75 Meter eine beeindruckende Leistung auf und gewann in der W12-Kategorie. Jasmin Bohnert dominierte die 800 Meter in der W13 mit einer Zeit von 2:47,60 Minuten. Auch Lennja Streißle war mehrfach erfolgreich: Sie gewann sowohl im Hochsprung mit einem Sprung von 1,57 Metern als auch im 80 Meter Hürdenlauf in 12,00 Sekunden.
Weitere Erfolge für die TG Biberach
Lennja Streißle rundete ihr tolles Ergebnis mit weiteren Platzierungen ab. Sie belegte den 3. Platz über 100 Meter in 13,53 Sekunden und den 2. Platz über 300 Meter Hürden in 50,15 Sekunden. Zudem wird ihre Leistung im 80 Meter Hürdenlauf in der württembergischen Bestenliste für die W15 mit einem 2. Platz anerkannt. Ihre hervorragenden Leistungen ermöglichten es ihr zudem, die Norm für die süddeutsche U16-Meisterschaft im Hochsprung zu erfüllen.
Die TG Biberach konnte auch in anderen Wettkämpfen glänzen. Robin Kehrle erreichte den 9. Platz über 100 Meter (12,83 s) und den 2. Platz über 200 Meter (24,14 s) in der U18. Josefin Wetzel nahm zusätzlich an weiteren Disziplinen teil und erzielte den 4. Platz über 60 Meter Hürden in 11,84 Sekunden sowie den 2. Platz im Hochsprung mit 1,30 Metern.
Ergebnisse bei internationalen und regionalen Wettbewerben
Jasmin Bohnert erreichte weitere Platzierungen, darunter den 23. Platz über 75 Meter (12,55 s) und den 15. Platz im Weitsprung (3,66 m). Maja Weber und Helene Müller rundeten das erfolgreiche Abschneiden der TG Biberach ab, indem sie jeweils in mehreren Disziplinen antraten. Müller belegte den 2. Platz im Kugelstoßen mit 5,14 Metern und erzielte den 14. Platz über 100 Meter (15,29 s).
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften konnte Klaus Ehrhart in der M55-Kategorie den 7. Platz über 100 Meter (14,19 s) und den 4. Platz über 200 Meter (28,36 s) belegen. Des Weiteren zeigte Rika Schaarschmidt beim internationalen Ludwig-Jall-Sportfest in München starke Leistungen über 400 Meter (64,49 s) und 200 Meter (27,81 s).
Nicht nur die älteren Athleten der TG Biberach konnten Erfolge feiern, sondern auch die Jüngeren. In den Einstein-Jugendläufen erzielte Mathis Kappeler im Jahrgang 2016 den 2. Platz von 497 Startern, während Greta Heiermeier im Jahrgang 2015 den 3. Platz unter 353 Teilnehmern belegte. Weitere Platzierungen der TG-Athleten in verschiedenen Altersklassen zeigen das große Talent und die Vielseitigkeit der Nachwuchsathleten.
Die TG Biberach setzte ihre Erfolgsgeschichte auch beim Sprint-, Sprung-, und Laufmeeting am Bodensee in Friedrichshafen fort, wobei viele Athleten persönliche Bestzeiten erzielten. Robin Kehrle konnte seine 800 Meter in 2:04,87 Minuten laufen, auch wenn die Norm von 2:04,00 Minuten nicht erreicht wurde. Weitere Athleten erzielten bemerkenswerte Leistungen in verschiedenen Lauf- und Sprungdisziplinen.
Im Überblick der Disziplinen und Wettkämpfe, die von der Leichtathletik-Community organisiert werden, finden sich eine Vielzahl von Laufdisziplinen, Hürdenläufen, Sprung- und Wurfdisziplinen sowie Mehrkämpfe und Kinderleichtathletik, die das breite Spektrum der Leichtathletik widerspiegeln. Leichtathletik bietet Informationen zu ….
Details | |
---|---|
Ort | Wangen, Deutschland |
Quellen |