Tiroler Autohaus Unterberger übernimmt BMW-Standort in Pfullendorf!

Tiroler Autohaus Unterberger übernimmt BMW-Standort in Pfullendorf!
Pfullendorf, Deutschland - Das Autohaus Fritz in Pfullendorf hat einen neuen Inhaber. Karl Fritz und seine Frau Monika verkaufen ihr seit 2004 geführtes Unternehmen nach 21 Jahren Selbstständigkeit. Der Käufer ist das Tiroler Familienunternehmen Unterberger, das in der Bodenseeregion bereits gut etabliert ist. Der Verkauf wird insbesondere durch die fehlende Nachfolge für den Betrieb nötig, auch wenn Karl Fritz ein positives Gefühl für die Zukunft des Autohauses unter der Leitung von Unterberger hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, Gerald Unterberger bezeichnete diesen jedoch als fair. Pfullendorf wird der achte Standort der Unterberger-Gruppe in Deutschland sein.
Die Übernahme des Autohauses wird offiziell am 1. Juli 2025 vollzogen. Karl Fritz, der das Unternehmen zusammen mit seiner Frau aufgebaut hat, bleibt für ein halbes Jahr als Konsulent und Betriebsleiter am Standort. Unterberger plant, das Autohaus als Filiale der „Autohaus Unterberger GmbH“ in Lindau weiterzuführen. Es ist damit zu rechnen, dass dort weiterhin BMWs und Minis verkauft werden, was Kontinuität für die Kunden, Mitarbeiter und Zulieferer gewährleisten soll. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“, betont Gerald Unterberger.
Strategie und Expansion
Unterberger gilt als einer der größten Automobilhändler in Süddeutschland und Österreich. Das Unternehmen, das seit 1976 aktiv ist, betreibt zurzeit 22 Standorte, darunter fünf BMW- und MINI-Betriebe im Bodenseeraum, wie wirtschaftszeit.at berichtet. Um Synergieeffekte zu nutzen, wird die Übernahme des Autohauses Fritz in Pfullendorf entscheidend sein, bieten sich doch insgesamt rund 1.600 Fahrzeuge für den Verkauf an. Jährlich verkauft die Unterberger Gruppe etwa 10.000 Neu- und Gebrauchtwagen und ist ebenso im Immobilien-, Beteiligungs- und Leasinggeschäft tätig.
Das neue Autohaus in Pfullendorf wurde aufgrund seiner modernen Räumlichkeiten und der guten Lage an der Landesstraße 456 ausgewählt. Unterberger hat sich verpflichtet, die Standorte in der Region weiter auszubauen, gleichzeitig wurde jedoch eine Übernahme eines Standorts in Stuttgart vorerst ausgeschlossen. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits bewiesen, dass es sich durch konstante Qualität und ein breites Angebot von Fahrzeugen einen Namen gemacht hat.
Mit dem Kauf des Autohauses Fritz tritt die Unterberger-Gruppe in ein neues Kapitel ein, das auf Wachstum und Stabilität ausgerichtet ist. Gerald Unterberger hebt hervor, dass die langfristige Planung des Unternehmens auf die Nachhaltigkeit der Standorte fokussiert ist. Der Erfolg wird nicht nur durch die Anzahl der verkauften Fahrzeuge bestimmt, sondern auch durch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Treue der Kunden.
Details | |
---|---|
Ort | Pfullendorf, Deutschland |
Quellen |