FC Wangen krönt Saison mit spektakulärem 6:4-Sieg im letzten Spiel!

FC Wangen sichert sich mit einem spannenden 6:4-Sieg gegen Srbija Ulm den Platz unter den besten fünf Teams.
FC Wangen sichert sich mit einem spannenden 6:4-Sieg gegen Srbija Ulm den Platz unter den besten fünf Teams. (Symbolbild/MS)

FC Wangen krönt Saison mit spektakulärem 6:4-Sieg im letzten Spiel!

Wangen, Deutschland - Am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 hat der FC Wangen mit einem spektakulären 6:4-Sieg gegen den FC Srbija Ulm für Aufsehen gesorgt und sich unter den besten fünf Teams der Liga platziert. In einem dramatischen Match, das im Stadion von Wangen stattfand, gelang es der Mannschaft, sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten zurückzukämpfen und den Sieg einzufahren. Schwäbische.de berichtet, dass der FC Wangen in der Qualifikationsrunde, sowohl in der Nord- als auch in der Südstaffel, den ersten Platz belegte.

Das Spiel begann für Wangen ungünstig, als Srbija Ulm früh durch Nenad Duric und Stefan Mladenovic mit 2:0 in Führung ging. Doch der FC Wangen gab sich nicht geschlagen und konnte vor der Halbzeit ausgleichen: Luis Leupold und Finn Bolkart erzielten die Tore für die Gastgeber. Nach der Pause führten jedoch zwei weitere Tore von Srbija, erzielt durch Nikola Milicevic und Duric, Wangen erneut zurück in den Rückstand (2:4).

Ein aufregendes Comeback

In einer aufregenden Wende drehten die Wangener die Partie innerhalb weniger Minuten. Simon Wetzel, Okan Housein und Yannick Huber waren die Protagonisten, die zum 5:4 für Wangen trafen. Jonas Brüderlin setzte dem Spektakel die Krone auf, indem er in der 83. Minute den 6:4-Endstand erzielte. Trainer Joachim Baur, der nach diesem Spiel seinen Abschied als Cheftrainer des FC Wangen verkündete, bezeichnete den Sieg als hochverdient, merkte aber kritisch an, dass sich die Mannschaft vieles unnötig schwer gemacht habe, wie fupa.net berichtet.

Besondere Vorkommnisse im Match waren eine Gelb-Rote Karte für Nikola Stanisic von Srbija Ulm in der 61. Minute sowie die Schiedsrichterleistung von Julian Kiefer. Bei Wangen trugen Spieler wie Bühler, Spöri, Bolkart, Hatt, Biewer, Wetzel und andere zur hervorragenden Leistung bei.

Ausblick auf die nächste Saison

Mit Blick auf die neue Spielzeit plant der FC Wangen mehrere Zugänge: Tim Bucher vom SV Neuravensburg, Simon Zirn vom SV Achberg, Luca Schneider und Nikica Vojnovic vom FC Leutkirch sowie Nils Oelmayer vom FV Rot-Weiß Weiler sollen das Team verstärken. Der Verein geht mit frischem Wind in die nächste Saison und hat durchaus das Potenzial, wieder einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Der FC Srbija Ulm hingegen wird in der kommenden Spielzeit in der Aufstiegsrunde auf Herausforderungen stoßen, nachdem sie diese Saison als Letzter abgeschlossen haben. Wangen und Srbija waren in der gesamten Saison direkt miteinander verbunden, wobei der FC Wangen in der letzten Phase der Saison besonders zu überzeugen wusste.

Details
OrtWangen, Deutschland
Quellen