VfB Stuttgart wirft Sponsor Winamax raus: LBBW springt kurzfristig ein!

VfB Stuttgart wirft Sponsor Winamax raus: LBBW springt kurzfristig ein!
Stuttgart, Deutschland - Am 24. Mai 2025 sorgt der VfB Stuttgart für Aufregung, indem er eine kurzfristige Änderung auf seinem Trikot vor dem mit Spannung erwarteten DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld bekannt gibt. Der Hauptsponsor Winamax, der ursprünglich auf dem roten Brustring des VfB prangen sollte, wird durch die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ersetzt. Dies geschieht aufgrund zahlreicher vertraglicher Pflichtverletzungen seitens Winamax, die in den letzten Wochen nicht in der Lage waren, ihre Sponsoringsraten zu begleichen. Es geht um einen siebenstelligen Betrag, mit dem der Sportwettenanbieter in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Trotz der Bemühungen des VfB Stuttgart, das Geld bis Freitagabend einzutreiben, gab es keine Reaktion von Winamax.
Die Entscheidung, LBBW einzubinden, wird als „unternehmerisch notwendig“ bezeichnet. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle bedankte sich bei der LBBW für ihr schnelles Handeln in dieser Situation. Der neue Sponsor wird ab der Saison 2025/26 Hauptsponsor des Vereins sein und dies zunächst bis 2028. In der Fanszene gab es zuvor bereits Kritik an der Partnerschaft mit Winamax, was zusätzlich zur Entscheidung beigetragen haben könnte.
Ein Skandal im Vorfeld des wichtigsten Spiels
Die Veränderung auf dem Trikot wurde lediglich Stunden vor dem Spiel im Berliner Olympiastadion bekannt gegeben. Das zeigt, wie turbulent die letzten Tage für den VfB Stuttgart waren. Fans, die bereits ein Pokal-Trikot mit dem Logo von Winamax erworben haben, sollen nach Angaben des Vereins entschädigt werden, jedoch sind dazu noch keine konkreten Details kommuniziert worden. Die Ungewissheit über die zukünftigen Geschäfte mit Winamax bleibt ebenfalls bestehen, da unklar ist, ob der Sportwettenanbieter die Entscheidung des Vereins akzeptieren wird.
Die Einbindung der LBBW im Pokalfinale wird auch als Vorgriff auf die künftige Zusammenarbeit zwischen dem VfB Stuttgart und der Bank gesehen. In der Vergangenheit hatten die Schwaben schon einmal mit der LBBW kooperiert. Diese enge geschäftliche Beziehung könnte dem Verein nicht nur finanziell, sondern auch reputationsmäßig zu Gute kommen.
In der aktuellen Situation zeigt sich der VfB Stuttgart als flexibel und reaktionsschnell, um das bestmögliche aus den Schwierigkeiten zu machen, die ihnen durch die Missstände mit Winamax entstanden sind. Der Blick auf das Finale bleibt weiterhin positiv, während die Verantwortlichen im Hintergrund bereits an Lösungen arbeiten müssen, um den Fokus auf das sportliche Geschehen zu legen.
Für all diejenigen, die die spannenden Entwicklungen in den letzten Tagen rückblickend nachvollziehen möchten: Umfangreiche Informationen dazu bietet Bild sowie t-online.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |