Legendärer Funk-Pionier Sly Stone im Alter von 82 Jahren gestorben!

Erfahren Sie mehr über Sly Stone, den Einfluss von Funkmusik und den Kultsong "Everyday People" in der US-Musikgeschichte.
Erfahren Sie mehr über Sly Stone, den Einfluss von Funkmusik und den Kultsong "Everyday People" in der US-Musikgeschichte. (Symbolbild/MS)

Legendärer Funk-Pionier Sly Stone im Alter von 82 Jahren gestorben!

Vaihingen, Deutschland - Der legendäre US-Musiker Sly Stone, geborener Sylvester Stewart, ist verstorben. Bekannt wurde er als Kopf der einflussreichen Band Sly & the Family Stone, die in den 60er und 70er Jahren die Funkmusik entscheidend prägte. Seine musikalischen Beiträge und innovativen Sounds beeinflussten Generationen von Musikern und Fans.

Sly & the Family Stone, eine der ersten major integrierten Bands in der Rockgeschichte, vermischte verschiedene musikalische Elemente wie Psychedelic Rock, Soul, Gospel und Jazz. Die Band war bekannt für ihren progressiven Ansatz und ihre gleichgeschlechtlichen, multikulturellen Besetzungen, was zur Diversität in der Musikszene beitrug. Zu den bekanntesten Songs der Band zählen „Everyday People“, „Thank You (Falletinme Be Mice Elf Again)“ und „Family Affair“.

„Everyday People“: Ein Meilenstein der Musikgeschichte

Einer der größten Hits von Sly & the Family Stone ist das 1968 von Sly Stone geschriebene Lied „Everyday People“. Es wurde die erste Single der Band, die sowohl die Soul-Charts als auch die U.S. Billboard Hot 100 anführte. Das Lied erreichte insgesamt vier Wochen Platz 1 der Hot 100, vom 9. Februar bis zum 8. März 1969, und wurde von Billboard als das fünftbeste Lied des Jahres 1969 eingestuft. Der Song thematisiert Frieden und Gleichheit zwischen verschiedenen Rassen und sozialen Gruppen, was in der damaligen Zeit von großer Bedeutung war. Der eingängige Refrain, der die Einheit aller Menschen betont, „I am everyday people“, wurde zu einem kraftvollen Motto für viele.

„Everyday People“ wurde auf dem Album „Stand!“ veröffentlicht, das über drei Millionen Exemplare verkaufte. Der Bassist der Band, Larry Graham, stellte in diesem Stück die nun ikonische „slap bass technique“ vor, die später Einfluss auf viele Funk- und andere Musikgenres hatte. Zahlreiche Künstler, darunter Aretha Franklin, Joan Jett und Pearl Jam, haben das Lied gecovert, und es wurde sogar von der Hip-Hop-Gruppe Arrested Development als Grundlage für ihren Hit „People Everyday“ (1992) verwendet, der ein gewaltiger Erfolg wurde.

Ein bleibendes Erbe

Die kulturelle Bedeutung von „Everyday People“ wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Rolling Stone das Lied 2004 als Nr. 145 und 2021 als Nr. 109 in seiner Liste der 500 besten Songs aller Zeiten einstufte. Darüber hinaus erlangte eine Coverversion von Cher und Future für Gap im Jahr 2017, die 2025 viral ging, zusätzliche Bekanntheit. Sly Stone hinterlässt mit seinem musikalischen Erbe einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Musik.

Der Verlust von Sly Stone ist nicht nur ein bedeutender Moment für die Funkmusik, sondern für die gesamte Musikwelt. Sein Einfluss wird weiterhin in der Musik von heute spürbar sein, und seine Songs bleiben ein Ausdruck für Gleichheit und Frieden, die auch in der heutigen Zeit relevant sind.

Details
OrtVaihingen, Deutschland
Quellen