SV Böblingen: Schwimmer glänzen bei Wettkämpfen in Backnang und Feuerbach!

Schwimmer der SV Böblingen glänzten beim Biber-Cup in Feuerbach und Backnanger Schwimmfest mit zahlreichen Medaillen.
Schwimmer der SV Böblingen glänzten beim Biber-Cup in Feuerbach und Backnanger Schwimmfest mit zahlreichen Medaillen. (Symbolbild/MS)

SV Böblingen: Schwimmer glänzen bei Wettkämpfen in Backnang und Feuerbach!

Feuerbach, Deutschland - Die Schwimmabteilung der SV Böblingen hat im Mai 2025 bei zwei Wettkämpfen beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Athleten des Vereins traten sowohl beim Backnanger Schwimmfest als auch beim Biber-Cup in Feuerbach an und erzielten mehrere vordere Platzierungen.

Beim Backnanger Schwimmfest konnten die Böblinger Schwimmer folgende Erfolge verbuchen. Moritz Hüttmann (Jg. 2012) sicherte sich die Bronze-Medaille über 50 Meter Kraul und Brust. Lotta (Jg. 2013) schwamm über 50 Meter Rücken zu Gold. Auch Jana Leber (Jg. 2015) war äußerst erfolgreich und gewann Gold über 50 Meter Rücken und Brust, dazu kam ein zweiter Platz über 100 Meter Rücken sowie ein dritter Platz über 100 Meter Brust. Lissi Müller (Jg. 2015) erzielte Silber über 50 Meter Kraul und Bronze über 50 Meter Rücken.

Erfolge beim Biber-Cup

Eine Woche nach den Erfolgen in Backnang traten die Schwimmer beim Biber-Cup in Feuerbach an. Hier setzte Janosch Högner (Jg. 2016) mit Gold über 50 und 100 Meter Brust sowie Silber über 50 Meter Rücken und Freistil eindrucksvolle Akzente. Luna Johrden (Jg. 2014) konnte sich über 50 Meter Schmetterling die Silbermedaille und über 50 Meter Rücken, 50 Meter Freistil sowie 100 Meter Lagen mehrere Bronzemedaillen sichern. Pawel Krantz (Jg. 2012) erzielte ebenfalls erstklassige Ergebnisse: Er gewann Gold über 100 Meter Brust, Freistil und Lagen, während er sich über 100 Meter Rücken mit Bronze zufrieden geben musste.

Besonders erwähnenswert sind die Leistungen der Jüngsten im Team. Nina Eckstein (Jg. 2019) belegte den ersten Platz über 25 Meter Freistil, während Finley Hasbrouck (Jg. 2019) über 25 Meter Rücken und Ole Nienaber (Jg. 2018) über 25 Meter Brust ebenfalls den Sieg davontrugen. Boru Zhou (Jg. 2016) schaffte es, den ersten Platz über 100 Meter Rücken zu belegen, und Leia Katharina Ludwig (Jg. 2014) triumphierte über 100 Meter Rücken und Freistil, zudem stellte Adrian Beyer (Jg. 2012) seine Qualitäten mit einem ersten Platz über 100 Meter Rücken unter Beweis.

Das vielfältige Angebot der SV Böblingen

Die SV Böblingen bietet nicht nur Schwimmen an, sondern hat ein breites Spektrum an Abteilungen, darunter Aikido, Badminton, Basketball, Bowling und viele mehr. Die Trainingsmöglichkeiten erstrecken sich über verschiedene Orte in Böblingen, darunter die BBG Arena, das Freibad und mehrere Sporthallen. Diese Regionen werden täglich von Montag bis Sonntag genutzt, um Teilnehmer aller Altersgruppen, von 0 bis 99 Jahren, bestmöglich zu fördern. Die Vereinsanlage bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit für Live Online Training via ZOOM, was das Training noch flexibler gestaltet. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der SV Böblingen zu finden. sv-boeblingen.de.

Die Leistungen der Schwimmer sind ein deutlicher Beweis für das hohe Niveau und die Energie, die in die Sportler gesteckt wird. Die SV Böblingen blickt optimistisch auf zukünftige Wettkämpfe und wird alles daransetzen, ihre Erfolge weiter auszubauen.

Details
OrtFeuerbach, Deutschland
Quellen