Bombendrohung in Bad Cannstatt: Sommerrainschule schnell evakuiert!

In Bad Cannstatt kam es am 23. Mai 2025 zu einer Bombendrohung an der Sommerrainschule. Polizei räumt die Schule, keine Gefahr für Schüler.
In Bad Cannstatt kam es am 23. Mai 2025 zu einer Bombendrohung an der Sommerrainschule. Polizei räumt die Schule, keine Gefahr für Schüler. (Symbolbild/MS)

Bombendrohung in Bad Cannstatt: Sommerrainschule schnell evakuiert!

Sommerrainschule, 70376 Stuttgart, Deutschland - Heute, am 23. Mai 2025, wurde die Sommerrainschule in Bad Cannstatt, Stuttgart, aufgrund einer Bombendrohung evakuiert. Der Drohanruf wurde gegen 7:42 Uhr telefonisch bei der Schule eingegangen. Daraufhin wählte die Schulleitung umgehend den Notruf und informierte die Eltern über die Situation. Die 460 Schüler, die am Morgen eintrafen, durften das Schulgebäude nicht betreten, da eine schnelle Räumung des Gebäudes erfolgte.

Einige Schüler und Angehörige reagierten emotional auf die Bedrohungslage, zeigten Anspannung und weinten. Laut Polizeisprecher Tobias Kutter konnte die Polizei die Drohung jedoch schnell als nicht realistisch einstufen. Ein Großeinsatz, wie er bei einem ähnlichen Vorfall in der Ameisenbergschule im Oktober 2023 stattfand, blieb aus. Gründe für die unterschiedliche Reaktion in diesem Fall wurden nicht bekannt gegeben. Der reguläre Unterricht wurde am restlichen Freitag nicht fortgesetzt, da auch keine Gefahr für die Schüler bestand, wie die Polizei mitteilte.

Breites Problembewusstsein

Die Räumung war Teil einer umfassenderen Reaktion auf eine wachsende Zahl von Bombendrohungen an Schulen in ganz Baden-Württemberg. Über den Zeitraum der letzten Tage wurden mehrere ähnliche Drohschreiben bekannt, die auch andere Schulen betroffen haben. Eine Bombendrohung per E-Mail führte vor kurzem zur Räumung eines Bildungszentrums in Niedernhall, wo etwa 400 Personen betroffen waren. Auch dort kamen Sprengstoffspürhunde zum Einsatz, die jedoch nichts Verdächtiges fanden. Die Polizei gab bekannt, dass diese Maßnahmen zur Risikominimierung dienen und sie nicht von einer tatsächlichen Bedrohungslage ausgehen.

Die Vorfälle zeigen, dass das Thema Bombendrohungen an Schulen gegenwärtig von großer Bedeutung ist. Ermittlungen zum Urheber der Drohungen laufen noch. In diesem Kontext berichtet Spiegel, dass bundesweit eine Welle dieser Bedrohungen zu verzeichnen ist, was bei Lehrern, Schülern und Eltern für eine wachsende Verunsicherung sorgt.

Insgesamt spiegelt die Situation die Herausforderungen wider, die Schulen und Behörden derzeit bewältigen müssen, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten und gleichzeitig das Lernumfeld aufrechtzuerhalten. Die Behörden arbeiten daran, die Hintergründe dieser Drohungen zu klären und geeignete Maßnahmen zur Prävention zu entwickeln.

Für die betroffenen Schulen und deren Angehörige bleibt es eine herausfordernde Zeit, in der schnelle und entschlossene Handlungen von der Schulleitung und Polizei erforderlich sind.

Weitere Informationen finden Sie auf Stuttgarter Nachrichten und n-tv.

Details
OrtSommerrainschule, 70376 Stuttgart, Deutschland
Quellen