audius übernimmt Schweizer IT-Experten Ergonomics: Ein großer Schritt!

Die audius SE übernimmt die Ergonomics AG, um ihre Softwareentwicklungs-Kapazitäten in der Schweiz und Deutschland auszubauen.
Die audius SE übernimmt die Ergonomics AG, um ihre Softwareentwicklungs-Kapazitäten in der Schweiz und Deutschland auszubauen. (Symbolbild/MS)

audius übernimmt Schweizer IT-Experten Ergonomics: Ein großer Schritt!

Zürich, Schweiz - Die audius SE hat heute bekanntgegeben, dass sie einen Vertrag zum Kauf aller Aktien der Ergonomics AG, eines renommierten IT-Dienstleisters mit Sitz in Zürich, unterzeichnet hat. Diese strategische Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der Expansion von audius in den Schweizer Markt und erweitert gleichzeitig deren Kompetenzen in der Softwareentwicklung für elektronische Zahlungsverkehr, Banken und IT-Security. Ergonomics, seit 1991 in der Branche aktiv, ist bekannt für maßgeschneiderte Softwarelösungen für Finanzinstitute, öffentliche Verwaltungen und den Handel.

Zu den Kernleistungen von Ergonomics gehören sowohl Auftragsfertigungen als auch Software-as-a-Service (SaaS)-Modelle, die die Bedürfnisse ihrer Kunden passgenau abdecken. Darüber hinaus wird durch die Akquisition die IT-Security-Beratung von Ergonomics Teil des Lösungsportfolios von audius und verspricht, Synergien zur Förderung des Unternehmenswachstums zu schaffen. Laut audius sollen die Produkte von Ergonomics bald auch auf dem deutschen Markt etabliert werden, um dort das Potenzial zusätzlich auszuschöpfen.

Erwarteter Umsatz und Transaktionsdetails

Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert Ergonomics einen profitablen Umsatz im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Übernahme soll voraussichtlich im Juli 2025 abgeschlossen werden, wenn die Zahlung des Kaufpreises erfolgt. Über den genauen Kaufpreis wurde jedoch Stillschweigen vereinbart, dennoch erwarten beide Unternehmen signifikante Wachstumssynergien durch ihre Kooperation.

Die Ergonomics AG beschäftigt in Zürich rund 25 Mitarbeitende und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als wichtiger Anbieter in der Softwareentwicklung etabliert. Audius hingegen wurde 1991 gegründet, hat etwa 700 Mitarbeitende und operiert weltweit an 20 Standorten, darunter 13 in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an IT-Services und Cloud-Lösungen mit einem speziellen Fokus auf zukunftsorientierte Technologien, einschließlich 5G-Netzinfrastrukturen.

Strategische Ausrichtung von audius

Mit der Übernahme von Ergonomics zielt audius nicht nur darauf ab, die bestehenden Softwareentwicklungskapazitäten zu stärken, sondern auch seine internationale Präsenz zu verbessern. Dies könnte sich als entscheidender Faktor in der zunehmend globalisierten digitalen Landschaft erweisen, in der Unternehmen wie audius darauf abzielen, innovative Lösungen für Unternehmen und Organisationen weltweit bereitzustellen. Die Aktien der audius SE notieren im Basic Board der Börse Frankfurt und im Mittelstandssegment m:access der Börse München.

Die Akquisition unterstreicht die Ambitionen von audius, seine Marktstellung nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz weiter auszubauen. Während sich die Branche ständig wandelt, positioniert sich audius durch strategische Übernahmen und Erweiterungen gut für die Zukunft in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Durch diese Übernahme wird audius in der Lage sein, sein Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig die Innovationskraft und Sicherheit im Bereich der Softwareentwicklung maßgeblich zu steigern. Beide Unternehmen erwarten, dass ihre kombinierten Ressourcen und expertisen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führen werden.

Weitere Informationen zu dieser Übernahme finden Sie in den Berichten von IT-Times und Finanzwire.

Details
OrtZürich, Schweiz
Quellen