Struff im Achtelfinale von Stuttgart gescheitert – Zverev jetzt gefordert!

Struff im Achtelfinale von Stuttgart gescheitert – Zverev jetzt gefordert!

Stuttgart, Deutschland - Im Tennis-Turnier in Stuttgart kam es für Jan-Lennard Struff zu einem enttäuschenden Ende im Achtelfinale. Er verlor gegen den Tschechen Jiri Lehecka mit 4:6, 5:7. Damit scheidet Struff aus dem Turnier aus und kann nicht an seine früheren Erfolge anknüpfen. In der vergangenen Saison war er noch Finalist in diesem prestigeträchtigen Turnier gewesen, doch zeigt er derzeit nicht die Form von 2023, wie ZVW berichtet.

Die Partie war geprägt von Schwierigkeiten für Struff, insbesondere bei seinen Aufschlägen. Im ersten Satz hatte er große Probleme, was letztlich zu einem frühen Verlust des Satzes führte. Der zweite Satz gestaltete sich spannender und ausgeglichener, doch Struff verlor sein Aufschlagspiel zum kritischen Zeitpunkt beim Stand von 5:6. Lehecka zeigte sich als präziser Gegner und nutzte seinen ersten Matchball mit einem starken Aufschlag, wie Sportschau feststellt.

Viertelfinal-Teilnehmer

Mit dem Einzug von Jiri Lehecka ins Viertelfinale, trifft dieser nun auf Ben Shelton aus den USA. Shelton hatte zuvor sein Match gegen Pierre-Hugues Herbert aus Frankreich erfolgreich mit 7:6 (7:4), 7:5 gewonnen. Zu den Mitfavoriten im Turnier gehört auch Taylor Fritz, der sich mit 6:3, 7:6 (8:6) gegen Quentin Halys durchsetzte. Fritz wird im Viertelfinale auf Marton Fucsovics aus Ungarn treffen.

Ein weiterer Höhepunkt des Turniers wird der Auftritt von Alexander Zverev sein, der am Donnerstag ins Geschehen eingreift. Zverev, topgesetzt, trifft dabei auf den Franzosen Corentin Moutet. Dies ist Zverevs erster Auftritt nach seinem Ausscheiden im Viertelfinale der French Open. Es besteht die Möglichkeit, dass er erst im Endspiel auf Fritz trifft, sollte er weiterkommen.

In anderen Szenen könnte Justin Engel, ein 17-jähriges Talent, eine große Überraschung erzielen, wenn er gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen spielt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Turnier weiterentwickeln wird, und wer am Ende den prestigeträchtigen Titel in Stuttgart mit nach Hause nehmen darf.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)