Entdecken Sie die schönsten Mühlen im Schwäbischen Wald zu Pfingsten!
Entdecken Sie die schönsten Mühlen im Schwäbischen Wald zu Pfingsten!
Rudersberg, Deutschland - Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, findet der 32. Deutsche Mühlentag im Schwäbischen Wald statt. An diesem besonderen Tag öffnen neun Mühlen ihre Türen und laden die Besucher ein, die faszinierende Welt der Mühlen zu entdecken. Die Veranstaltung wird an der Ölmühle Michelau in Rudersberg eröffnet, die anlässlich ihres 50. Geburtstags gefeiert wird.
Der Hauptwanderweg erstreckt sich über 37 Kilometer und führt an insgesamt 13 erhaltenen Mühlen vorbei. Zu den Mühlen, die am Mühlentag Programme und Bewirtungen anbieten, zählen:
- Heinlesmühle
- Menzlesmühle
- Meuschenmühle
- Hagmühle
- Voggenbergmühle
- Hummelgautsche
- Seemühle (Unterweissach)
- Ölmühle Michelau (Rudersberg)
- Brandhofer Öl- und Sägmühle (Gschwend)
Besondere Veranstaltungen und Programme
Ein Highlight des Mühlentags ist der ökumenische Freiluft-Gottesdienst, der an mehreren Mühlen stattfindet. An der Menzlesmühle beginnt der Gottesdienst um 10 Uhr und wird von einheimischen Musikern begleitet. Die Veranstaltung zieht Besucher aus der Region an, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Bürgermeister Michael Clauss und Landrat Richard Sigel.
Die Heinlesmühle, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, bietet einen Einblick in ihre lange Geschichte, während die Hummelgautsche, eine Sägmühle aus dem 14. Jahrhundert, ihre Tradition bis in die 1950er-Jahre fortführt. Die Meuschenmühle hat ein kindgerechtes Bastelangebot und Führungen im Programm. Außerdem laden die Hagmühle und die Voggenbergmühle ebenfalls zu einem Gottesdienst ein.
Regionale Produkte und mehr
Die Voggenbergmühle ist besonders bemerkenswert, da sie die einzige noch gewerblich genutzte Mühle am Wanderweg ist und verschiedene Mehlsorten sowie Tierfutter produziert. Besucher können dort an der „Gläsernen Produktion“ teilnehmen und mehr über die Mehlherstellung erfahren. Der Mühlenladen ist ebenfalls geöffnet.
Ein weiterer Anziehungspunkt sind die Vorführungen an den Mühlen, bei denen Mühlräder in Aktion zu sehen sind und die Funktionsweise von Mühlen erklärt wird. Zudem gibt es verschiedene Bewirtungen, unter anderem in der Mühlenschenke und dem Biergarten der Klingenmühle, die durch Livemusik und besondere gastronomische Angebote ergänzt wird.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen und Wanderwege steht die Webseite des Tourismusvereins Schwäbischer Wald zur Verfügung. Hier können interessierte Besucher alle Details zu den teilnehmenden Mühlen und einem abwechslungsreichen Programm abrufen. Die Vorbereitung auf diesen traditionellen Mühlentag verspricht ein besonderes Erlebnis für die gesamte Familie.
Insgesamt wird der Mühlentag im Schwäbischen Wald nicht nur ein Fest der Tradition, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur und die Geschichte der Region zu genießen. Besuchen Sie die Mühlen und lassen Sie sich von der Vielfalt des Angebots begeistern.
Details | |
---|---|
Ort | Rudersberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)