Florian Wirtz sagt Bayern ab: Auf zum Rekord-Deal mit Liverpool!
Florian Wirtz sagt Bayern ab: Auf zum Rekord-Deal mit Liverpool!
Korb, Deutschland - Am 24. Mai 2025 gibt es klare Neuigkeiten zur möglichen Transfersituation von Florian Wirtz. Präsident Herbert Hainer bestätigte die Absage des Spielmachers an Bayern München. Laut Hainer tendiert Wirtz vielmehr zu einem Wechsel zum FC Liverpool. Der FC Bayern hatte großes Interesse an dem Talent von Bayer Leverkusen, doch die Chancen auf einen Transfer scheinen nun deutlich gesunken zu sein. Max Eberl, Sportchef von Bayer Leverkusen, informierte Hainer über Wirtz‘ Entscheidung, was die Bayern in einer unangenehmen Position zurücklässt.
Wirtz wird als potenzieller Rekordtransfer für Liverpool gehandelt. Berichte von verschiedenen Sportmedien, darunter „Bild“, „Kicker“, „Sky Sport“ und „Süddeutsche Zeitung“, bestätigen, dass Wirtz dem Liverpooler Coach Arne Slot bereits persönlich zugesagt hat. Ein entscheidender Faktor für Wirtz‘ Entscheidungsprozess war ein Gespräch mit Slot, das ihn offenbar bestärkte. Diese Information wurde auch von The New York Times aufgegriffen, die berichteten, dass er eine Wohnung im Nordwesten Englands besichtigt hat, um sich auf einen möglichen Transfer vorzubereiten.
Die aktuelle Situation und Wirtz‘ Leistungen
Wirtz hat eine beeindruckende Leistung bei Bayer Leverkusen gezeigt. In der vergangenen Saison, die mit dem Gewinn der Bundesliga endete, erzielte er 18 Tore und verzeichnete 20 Assists in 49 Einsätzen. Auch in dieser Saison kann er mit 16 Toren und 15 Assists in 45 Spielen auftrumpfen. Aufgrund dieser starken Leistungen wurde er zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt. Dennoch gibt es finanzielle Überlegungen, die Leverkusens Verhandlungsposition beeinflussen. Der aktuelle Vertrag von Wirtz läuft bis 2027, und Leverkusens CEO Fernando Carro hatte kürzlich erklärt, dass Wirtz eine „sehr hohe Chance“ habe, beim Verein zu bleiben.
Zusätzlich hat Wirtz in der deutschen Nationalmannschaft bereits 29 Länderspiele absolviert und war Teil des Kaders für die Europameisterschaft 2024. Seine Vielseitigkeit und sein Spielstil machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Liverpool, wo er direkt auf seinen ehemaligen Mitspieler Jeremie Frimpong treffen könnte. Während der FC Bayern und auch Manchester City ihr Interesse an Wirtz angemeldet hatten, zieht es ihn anscheinend nach Liverpool, wo er die Möglichkeit sieht, seine Komfortzone zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Die Perspektiven für den FC Liverpool
Laut den Berichten von The New York Times könnte Wirtz‘ Verpflichtung die Angriffsmöglichkeiten von Liverpool erheblich verbessern. Der aktuelle zentrale Mittelfeldspieler Dominik Szoboszlai hat Schwierigkeiten gezeigt, konstante Leistungen zu bringen. Während Szoboszlai in dieser Saison nur fünf Tore und sechs Assists in 34 Premier-League-Spielen verzeichnete, hat Wirtz eine deutlich stärkere Torbeteiligung in der Bundesliga mit 21 Toren und 23 Assists seit Beginn der letzten Saison.
Da Mohamed Salah langsam in Richtung seines 33. Lebensjahres geht, könnte Wirtz‘ Ankunft in Liverpool eine strategische Entscheidung zur Verbesserung der Kaderbalance sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Wochen eine entscheidende Phase für Florian Wirtz darstellen könnten, während Leverkusen hofft, ihn über den Sommer hinaus halten zu können, während Liverpool bereit ist, um ein vielversprechendes Talent zu kämpfen.
Details | |
---|---|
Ort | Korb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)