NDR-Legende Carlo von Tiedemann mit 81 Jahren in Hamburg gestorben

NDR-Legende Carlo von Tiedemann mit 81 Jahren in Hamburg gestorben
Hamburg, Deutschland - Der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies bestätigte seine Frau dem NDR. Der Tod des beliebten Moderators ereignete sich in Hamburg, wie die Familie mitteilte. Von Tiedemann war seit 1971 beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) tätig und wurde durch Fernsehsendungen wie „Die aktuelle Schaubude“ sowie durch Hörprogramme wie „Hamburg am Mittag“ und „Große Freiheit“ bekannt. Stuttgarter Nachrichten berichtet von den vielen Erinnerungen, die das Publikum mit ihm verbindet.
Carlo von Tiedemann wurde am 20. Oktober 1943 in Stargard, Pommern, geboren. Seine Familie musste 1945 kriegsbedingt nach Hamburg fliehen. Sein Vater war Generalleutnant der preußischen Armee und seine Mutter hieß Fides von Kleist. In seiner Kindheit hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, da er an Kinderlähmung litt und später zwei Hirntumore hatte. Trotz dieser Rückschläge begann er nach einer Lehre als Verlagskaufmann eine Karriere in den Medien, die ihn unter anderem als Polizeireporter für das „Hamburger Abendblatt“ und als Korrespondent für den Springer Auslandsdienst nach Buenos Aires führte. NWZ Online hebt hervor, dass Tiedemann ein echtes „NDR Urgestein“ war, wie Intendant Joachim Knuth es ausdrückte.
Eine beeindruckende Karriere
Seine Karriere beim NDR war lang und von zahlreichen Höhepunkten geprägt. Tiedemann trat mit Legenden wie Victoria Voncampe und Alida Gundlach auf. Von 1991 bis 1998 war er zudem Stadionsprecher für den HSV und hatte kleinere Rollen in Fernsehserien wie „Großstadtrevier“. Auch im ZDF hatte er ein eigenes Projekt, „Show und Co. mit Carlo“, das jedoch 1986 eingestellt wurde.
In den 80er Jahren geriet er jedoch auch in die Schlagzeilen: Drogen, Prostituierte und Schulden bestimmten eine Zeitlang sein Leben. Tiedemann übernahm Verantwortung für diesen Absturz und kämpfte sich zurück, zahlte über zwölf Jahre hinweg seine Schulden zurück, was seine Entschlossenheit und Charakterstärke demonstriert.
Engagement und Vermächtnis
Carlo von Tiedemann war nicht nur ein Unterhaltungsprofi, sondern auch ein Mensch mit einem großen Herzen. Er engagierte sich für die Hamburger Stiftung Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ und hinterließ damit einen bleibenden positiven Eindruck in der Gesellschaft.
Mit seinem Tod verliert die Medienlandschaft einen einzigartigen Charakter, der Generationen von Hörern und Zuschauern prägend begleitet hat. Die Erinnerungen an seine große Leidenschaft für das Radio und das Fernsehen werden noch lange in den Herzen der Menschen weiterleben.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |