VfB Stuttgart schießt ZF Lifetec im Regen mit 14:3 ab!

Am 6. Juni 2025 fand in Alfdorf ein Fußballspiel zwischen der VfB-Traditionsmannschaft und ZF Lifetec statt, trotz starkem Regen.
Am 6. Juni 2025 fand in Alfdorf ein Fußballspiel zwischen der VfB-Traditionsmannschaft und ZF Lifetec statt, trotz starkem Regen. (Symbolbild/MS)

VfB Stuttgart schießt ZF Lifetec im Regen mit 14:3 ab!

Alfdorf, Deutschland - Am 6. Juni 2025 fand in Alfdorf ein außergewöhnliches Fußballspiel statt, das die traditionsreiche Geschichte des VfB Stuttgart aufleben ließ. Die VfB-Traditionsmannschaft trat gegen eine Auswahl der Firma ZF Lifetec an. Trotz des schlechten Wetters, das durch starken Regen geprägt war, kamen zahlreiche Zuschauer, um dieses Spektakel mitzuerleben. Der Anstoß wurde von Christina Stumpp, der Bundestagsabgeordneten, gegeben.

Die Allstars des VfB Stuttgart dominierten die erste Halbzeit vollständig. Bereits in der 5. Minute erzielte Felix Luz das erste Tor. Bis zur Halbzeit erhöhten Denis Berger (11. Minute), Cacau (19. Minute), Matthias Hagner (26. Minute), Marco Grüttner (34. Minute) und Hansi Müller (45. Minute) auf einen atemberaubenden Halbzeitstand von 6:0. Diese Leistung sprach Bände über die Fußballkunst der VfB-Legenden, zu denen auch Guido Buchwald und Cacau gehörten, die in dieser Partie glänzten.

Ein spannender Spielverlauf

In der zweiten Halbzeit setzte die Traditionsmannschaft ihren Erfolgskurs fort. Marco Grüttner und Martin Lanig konnten die Führung innerhalb weniger Minuten auf 8:0 ausbauen. Der Ehrentreffer für ZF Lifetec fiel in der 60. Minute durch Günter Schweizer, der damit für das 1:8 sorgte. Doch die VfB-Oldies blieben nicht untätig, und die Tore von Lanig (64. Minute), Christian Träsch (67. Minute), Sven Hägele (68. Minute) und Tim Adam (70. Minute) sorgten für einen Zwischenstand von 3:10. Der Endstand wurde durch Treffer von Cacau (73. Minute), Milan Jurkovic (79. Minute), Träsch (86. Minute) und Vaccaro (89. Minute) zum beeindruckenden 3:14 ausgebaut.

Der Bürgermeister von Alfdorf, Ronald Krötz, agierte als Unparteiischer des Spiels und sorgte damit für ein zusätzliches Highlight im Rahmen der Veranstaltung. Organisiert wurde das sportliche Ereignis von Carsten Fercho, Jugendleiter des FC Alfdorf, zusammen mit seinen Kollegen Lothar Bulling, Predrag Dzaja und Cris-Simon Barth.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten

Die Zuschauer und Spieler waren von der Atmosphäre überwältigt. Eduard Bausch vom ZF Lifetec äußerte sich begeistert: „Dieses Erlebnis hat uns als Team noch weiter zusammengeschweißt.“ Für viele Zuschauer war das Event ein willkommener Anlass, Erinnerungen an frühere Fußballzeiten zu erleben und die exzellenten Leistungen der ehemaligen VfB-Spieler zu würdigen.

Nach dem Spiel hatten die Fans die Möglichkeit, ihren Idolen ganz nah zu kommen. Eine Autogrammstunde war Teil des Programms, die sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Fußball nicht nur ein Sport, sondern auch eine Möglichkeit ist, Gemeinschaft zu leben und geschätzte Traditionen zu pflegen. Die Verbindung zwischen den Spielern und den Zuschauern wurde durch das feuchtfröhliche Spiel, das sowohl sportliche Höhepunkte als auch emotionale Momente bot, nachhaltig gestärkt.

Für alle Beteiligten wird dieses Fußballspiel in Alfdorf ein unvergessliches Ereignis bleiben, das trotz der widrigen Wetterbedingungen ein Fest des Sports darstellte.

Weitere Informationen zu diesem Sportereignis finden Sie bei der Rems Zeitung und bei der ZVW.

Details
OrtAlfdorf, Deutschland
Quellen