FCH Frauenmannschaft verstärkt sich: Sechs Neuzugänge für die neue Saison!

Die FCH Frauenmannschaft verstärkt sich zur Saison 2025/26 mit sechs Neuzugängen und blickt auf eine erfolgreiche letzte Saison zurück.
Die FCH Frauenmannschaft verstärkt sich zur Saison 2025/26 mit sechs Neuzugängen und blickt auf eine erfolgreiche letzte Saison zurück. (Symbolbild/MS)

FCH Frauenmannschaft verstärkt sich: Sechs Neuzugänge für die neue Saison!

Heidenheim, Deutschland - Die Frauenmannschaft des FC Heidenheim verstärkt sich zur kommenden Saison 2025/26 mit einem bedeutenden Zuwachs an talentierten Spielerinnen. Insgesamt sechs externe Neuzugänge stehen fest, die den Kader der Mannschaft entscheidend erweitern sollen. Wie fc-heidenheim.de berichtet, handelt es sich um Spielerinnen, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive für frischen Wind sorgen werden.

Die Neuverpflichtungen umfassen Ella Blücher (17 Jahre), Laura Bozenhardt (22 Jahre), Svea Fleischmann (20 Jahre), Chiara Marziniak (19 Jahre), Mia Vetter (17 Jahre) und Lena Hönig (17 Jahre). Blücher wechselt vom TSV Schwaben Augsburg in das offensive Mittelfeld, während Fleischmann und Bozenhardt vom VfB Stuttgart kommen – Fleischmann wird das zentrale Mittelfeld verstärken und Bozenhardt übernimmt die Rolle der Torhüterin. Marziniak erweitert ebenfalls das zentrale Mittelfeld, und Vetter sowie Hönig bringen ihre Fähigkeiten in die defensive und mittlere Front ein, nachdem sie vom FC Donzdorf und FV Biberach zur Mannschaft stoßen.

Erfolgreiche Saison 2024/25

In der vergangenen Saison konnte die FCH Frauenmannschaft beachtliche Erfolge erzielen. Sie beendet die Oberliga Baden-Württemberg auf dem zweiten Platz mit insgesamt 55 Punkten. Dabei erzielte sie 59 Tore und kassierte nur 19 Gegentore, was ihnen die beste Defensive der Liga sicherte. Mit lediglich einer Niederlage setzten sie sich eindrucksvoll in der Liga hervor. Dennoch müssen die Heidenheimerinnen drei Abgänge vermelden: Hanna Michalsky, Sina Mahler und Sofia Mayer verlassen den Verein.

Der Sprung in die nächste Saison wird für die FCH Frauen sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit zur Weiterentwicklung darstellen. Die Integration der neuen Spielerinnen könnte entscheidend für den angestrebten Aufstieg in höhere Ligen sein. Insbesondere das Ziel, die erfolgreiche letzte Saison zu wiederholen oder gar zu übertreffen, steht jetzt im Mittelpunkt der Vorbereitungen und der kommenden Spiele.

Weitere Informationen zu den Spielen der Frauenmannschaft sowie zu aktuellen Entwicklungen in der Liga finden Sie auf kicker.de.

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen