Corona-Fälle im Rems-Murr-Kreis: Neuinfektionen auf null gesunken!

Corona-Fälle im Rems-Murr-Kreis: Neuinfektionen auf null gesunken!
Rems-Murr-Kreis, Deutschland - Am 7. Juni 2025 präsentiert sich die Corona-Lage im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, als stabil. Laut den aktuellen Zahlen von news.de wurden im Vergleich zum Vortag keine neuen Infektionen registriert, was die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis auf 200.053 anhebt. In der letzten Woche gab es lediglich vier neue Fälle, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,9 pro 100.000 Einwohner führt.
Die Intensivbettenauslastung im Rems-Murr-Kreis ist ebenfalls erfreulich. Von insgesamt 58 verfügbaren Intensivbetten sind 25 frei, und es werden aktuell keine Covid-Patienten intensivmedizinisch behandelt. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Corona-Lage in ganz Baden-Württemberg wider, wo laut den Daten vom selben Tag eine 7-Tage-Inzidenz von 0,5 pro 100.000 Einwohner verzeichnet wird und die Zahl der Neuinfektionen bei fünf liegt.
Gesamtzahlen für Baden-Württemberg und Deutschland
In Baden-Württemberg gab es bis zum jetzigen Tag insgesamt 5.141.735 positiv getestete Personen. Die Zahl der neuen Todesfälle liegt bei eins, was die Gesamtzahl der Corona-Toten auf 780 im Rems-Murr-Kreis anhebt (corona-in-zahlen.de). Auf Landesebene sind die Sterbefälle entsprechend nach Altersgruppen angeordnet, wobei insbesondere die Gruppe der über 80-Jährigen mit 121.845 Todesfällen betroffen ist.
Betrachtet man die Corona-Infektionslage in Deutschland, wurden am 7. Juni 56 Neuinfektionen registriert und eine 7-Tage-Inzidenz von 0,8 pro 100.000 Einwohner festgestellt. Die Gesamtzahl der Coronafälle erreicht mittlerweile 39.060.164, mit insgesamt 187.696 Todesfällen und einer Letalitätsrate von 0,48 %.
Impfsituation
Die Impfquote in Deutschland zeigt bis zum 8. April 2023 für grundimmunisierte Personen einen Wert von 76,3 %. Insgesamt wurden 188.244.457 Impfdosen verabreicht. Im Rems-Murr-Kreis wurden 23.078.477 Impfungen registriert, wobei 75,80 % der Bevölkerung mindestens einmal geimpft sind. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung der Pandemie und bietet eine Aussicht auf eine schrittweise Rückkehr zur Normalität.
Mit einer Fläche von 858,14 km² und dem Sitz in Waiblingen ist der Rems-Murr-Kreis ein wichtiger Bestandteil der Region Stuttgart. Er entstand 1973 aus den ehemaligen Landkreisen Waiblingen, Backnang und Schwäbisch Gmünd und verdankt seinen Namen den Flüssen Rems und Murr. Die Infektionsrate im Landkreis liegt derzeit bei 46,82 %, während die Letalitätsrate bei 0,39 % zu verzeichnen ist.
Insgesamt zeigt sich die Lage im Rems-Murr-Kreis und in Baden-Württemberg als stabil, mit sinkenden Infektionszahlen und einer hohen Zahl an durchgeführten Impfungen, die zusammen auf eine Verbesserung der Gesundheitssituation hindeuten.
Details | |
---|---|
Ort | Rems-Murr-Kreis, Deutschland |
Quellen |