Turn-Klubb Hannover übernimmt Ganztagsbetreuung in Hemminger Schulen!

Der Turn-Klubb Hannover übernimmt 2025 die Ganztagsbetreuung in Hemminger Grundschulen. Anmeldung jetzt möglich!
Der Turn-Klubb Hannover übernimmt 2025 die Ganztagsbetreuung in Hemminger Grundschulen. Anmeldung jetzt möglich! (Symbolbild/MS)

Turn-Klubb Hannover übernimmt Ganztagsbetreuung in Hemminger Schulen!

Hemmingen, Deutschland - Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird der Turn-Klubb Hannover die Ganztagsbetreuung an drei Grundschulen in Hemmingen übernehmen. Damit zieht sich die Stadt Hemmingen aus dieser Verantwortung zurück. Die ersten Anmeldungen sind bereits erfolgt und zeigen ein reges Interesse seitens der Eltern: An der Grundschule Arnum haben sich 261 Kinder, an der Grundschule Hemmingen-Westerfeld 197 Kinder und an der Grundschule Hiddestorf 87 Kinder für das Ganztagsangebot angemeldet. Insgesamt sind das durchweg hohe Anmeldezahlen, mit einem Anteil von bis zu 81 % an der Grundschule Hiddestorf, wo die Teilnehmerquote am höchsten ausfällt. Die Möglichkeit zur Anmeldung bleibt über die Webseite stadthemmingen.de bestehen, jedoch können nicht alle Wünsche für Arbeitsgemeinschaften garantiert werden.

Der Turn-Klubb Hannover plant eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Institutionen, darunter die Musikschule Hemmingen und der SC Hemmingen-Westerfeld, um den Kindern ein abwechslungsreiches Nachmittagsangebot zu gewährleisten. Zu den Neuerungen gehört auch die Einführung einer speziellen App, die zur Organisation und Kommunikation im Ganztag dienen soll. Ein genauer Starttermin für die App steht jedoch noch nicht fest.

Gestaffelter Ablauf und Angebote

Die Ganztagsbetreuung wird voraussichtlich kostenfrei sein, wobei die Eltern für ein warmes Mittagessen aufkommen müssen, wenn sie dieses wünschen. Die Betreuung umfasst einen strukturierten Ablauf: Ab 7.00 Uhr beginnt die Frühbetreuung, gefolgt vom regulären Schulbetrieb bis 12.55 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten die Kinder um 13.00 Uhr in die Freizeit- und Lernangebote. Arbeitsgemeinschaften (AGs) finden von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt, mit zwei festgelegten Abholzeiten.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 4 liegt zudem eine spezielle Organisation vor, die es ihnen erlaubt, drei Wünsche für AGs zu äußern. Ein Wechsel der Angebote ist nur nach zwei Probestunden möglich. Dieser strukturierte Ansatz soll sicherstellen, dass die Kinder sowohl lernen als auch spielen können.

Hintergrund und weitere Entwicklungen

Der Umstieg auf den Turn-Klubb Hannover erfolgt im Zuge der anstehenden gesetzlichen Regelung, die ab August 2026 ein kostenloses Ganztagsangebot für alle Grundschüler vorsieht. Diese neue Bildungspolitik wird voraussichtlich zu einer höheren Nachfrage nach Ganztagsbetreuung führen, die bereits jetzt evident ist. Aktuelle Studien zeigen, dass bundesweit 470.000 zusätzliche Betreuungsplätze benötigt werden, um dem anhaltenden Bedarf gerecht zu werden, da mittlerweile 55 % aller Grundschüler in Ganztagsschulen oder Tageseinrichtungen eingeschrieben sind. Der Bund unterstützt den Ausbau solcher Angebote durch ein Investitionsprogramm von 3,5 Milliarden Euro, wie bmfsfj.de berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Turn-Klubb Hannover mit seiner erstklassigen Erfahrung in der Betreuung von über 2000 Kindern in der Landeshauptstadt seinen Beitrag zur Gestaltung eines dynamischen und kreativen Ganztagsprogramms leisten wird. Der Rat der Stadt Hemmingen hat bereits dem Kooperationsvertrag mit dem Verein zugestimmt, was für alle Beteiligten eine positive Entwicklung darstellt.

Details
OrtHemmingen, Deutschland
Quellen