Porsche Turbo Award 2025: Achtung, Talente im Sport geehrt!

Porsche Turbo Award 2025: Achtung, Talente im Sport geehrt!
Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Am 30. Mai 2025 fand im Porsche Museum eine besondere Ehrung von 21 herausragenden Nachwuchssportlern aus sieben Partnervereinen statt. Diese Veranstaltung wurde von Sami Khedira, einem bekannten Markenbotschafter von Porsche, begleitet, der die Porsche Jugendförderung seit 2018 unterstützt. Dies war die zehnte Verleihung des Porsche Turbo Awards, der im Rahmen des Programms „Turbo für Talente“ verliehen wird. Die Preisträger wurden in drei Kategorien ausgezeichnet: „Beste sportliche Entwicklung“, „Beste schulische Leistung“ und „Außergewöhnliches soziales Engagement“. Porsche berichtet, dass die Talente personalisierte Awards, Urkunden, einen Führerscheinzuschuss von 500 Euro und einen Setzling im Rahmen der Initiative „Talente Hand in Hand“ erhielten.
Die Veranstaltung fand im Porsche Experience Center (PEC) Hockenheimring statt, wo Khedira und weitere prominente Gäste den jungen Sportlern Einblicke in das Profisportleben gewähren konnten. Das Programm umfasste neben der Preisverleihung auch interaktive Angebote wie einen Insight Talk mit Bastian Buus, Rennsimulator-Challenges und Aktionen mit einem Fußball-Freestyler.
Die Preisträger
Die 21 Preisträger wurden aus verschiedenen Partnervereinen gekürt, darunter:
Partnerverein | Beste sportliche Entwicklung | Beste schulische Leistung | Außergewöhnliches soziales Engagement |
---|---|---|---|
Bietigheim Steelers | Alexander-Christian Samusev | Maximilian Tarta | Wotan Knecht |
Borussia Mönchengladbach | Tiago Pereira Cardoso | Bartek Krysiak | Lindsay Gutaj |
FC Erzgebirge Aue | Quentin Fraulob | Toni Wagenknecht | Neo Constantino Stacziwa Lima |
RB Leipzig | Winners Osawe | Leon Koß | Miguel Boog |
Stuttgarter Kickers | Halim Eroglu | Jonas Kohler | Benjamin Köstel |
RB Salzburg | Salko Hamzic | Marco Modritsch | Alexander Murillo |
Porsche BBA | Abdulhay „Abi“ Kömurkara | Nick Stöckle | Luca Stübel |
Gesellschaftliche Verantwortung
Die Porsche Jugendförderung hat sich dem Ziel verschrieben, die sportliche, soziale und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Unter dem Motto „Turbo für Talente“ werden junge Sportler aus verschiedenen Disziplinen gefördert. Das Engagement erstreckt sich über Fußball, Eishockey und Basketball. Dies bekräftigt auch die Universität Tübingen, die die Bedeutung einer nachhaltigen Talentförderung im Sport betont. Wirkliche Erfolge erfordern die Identifikation und Förderung von Talenten, die nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung an Bedeutung gewinnen.
Diese Initiative ist nicht nur eine Chance für die jungen Sportler, sondern auch ein Zeichen für die gesellschaftliche Verantwortung, die Unternehmen wie Porsche wahrnehmen, um die Grundlagen für die Zukunft des Sports zu schaffen.
Details | |
---|---|
Ort | Bietigheim-Bissingen, Deutschland |
Quellen |