Kosturkov verabschiedet sich: Letzter Sieg für den VfR Rohrwang?
Kosturkov verabschiedet sich: Letzter Sieg für den VfR Rohrwang?
Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Am Samstag, den 29. Mai 2025, steht das letzte Saisonspiel für den VfR Rohrwang an. Anstoß ist um 15:30 Uhr gegen die Mannschaft aus Bietigheim-Bissingen. Dieses Spiel markiert zudem das Ende der Ära von Trainer Kosturkov, dessen Vertrag im Frühjahr nicht verlängert wurde. Unter seiner Führung hat das Team bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter eine Halbfinal- und Finalteilnahme im Pokal, wo sie schließlich den Titel mit 4:1 gegen die SG Sonnenhof Großaspach gewinnen konnten. Kosturkov, der seit der Saison 2020/21 beim VfR aktiv ist, plant, das Saisonfinale mit voller Professionalität anzugehen, auch wenn er seine Zukunft nach dem Spiel noch nicht konkretisieren möchte.
Kosturkov kam ursprünglich als U19-Trainer zum VfR und übernahm die Chefposition im April 2024 von Markus Pflanz. In dieser Zeit formte er 18 neue Spieler zu einer Einheit, viele aus der U19 oder unteren Ligen. Seine Bilanz als Cheftrainer in der Oberliga ist positiv: Nach der Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung erzielte das Team 17 Punkte bei einem Schnitt von fast 1,89 Punkten pro Spiel. Für das heutige Spiel erwartet Kosturkov 100 Prozent Einsatz von seiner Mannschaft.
Neuer Trainer für den VfR Aalen
Für die kommende Saison wird Beniamino Molinari als neuer Cheftrainer des VfR Aalen verpflichtet. Er tritt am 1. Juli 2025 sein Amt an und erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Dies zeigt das große Vertrauen, das der Verein in seine Kompetenzen setzt. Molinari, der am 13. Mai 1980 in Schwäbisch Gmünd geboren wurde, besitzt die UEFA-A-Lizenz und hat eine beeindruckende Trainerkarriere vorzuweisen. Seine Ausbildung begann beim 1. FC Normannia Gmünd, wo er in den ersten beiden Jahren 15 und 13 Siege verbuchte.
Nach seiner Zeit in Normannia Gmünd wechselte Molinari zur TSG Backnang und erreichte dort in 35 Oberligaspielen 13 Siege. Anschließend trainierte er den TSV Essingen, wo er einen Punkteschnitt von 1,91 in 54 Spielen erzielte und seine Mannschaft in der Saison 2020/21 zu zehn Siegen in nur zwölf Spielen führte. Sein Weg führte ihn über Apollon Limassol auf Zypern und zum FC Schalke 04 zurück nach Deutschland. Molinari steht für strukturierten und disziplinierten Fußball mit klaren taktischen Vorgaben.
Ausblick auf die Zukunft
Mit Molinari als Trainer setzt der VfR Aalen auf eine nachhaltige Entwicklung im sportlichen Bereich. Seine starke regionale Verwurzelung wird als weiterer Vorteil betrachtet, da sein Engagement auch durch die sportlichen Aktivitäten seiner Söhne beim 1. FC Normannia Gmünd unterstrichen wird. Der Verein hat große Erwartungen an die kommenden Herausforderungen in der Oberliga und strebt unter der neuen Führung an, wieder in die Regionalliga aufzusteigen.
Für weitere Informationen zu Trainerwechseln in der Oberliga, besuchen Sie bitte Transfermarkt.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bietigheim-Bissingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)