Hohenloher Fruchtsäfte GmbH: Insolvenz droht – Neue Investoren gesucht!

Hohenloher Fruchtsäfte in Schwäbisch Hall beantragt Insolvenz. Hohe Erntepreise verunsichern 20 Mitarbeitende. Neuinvestoren gesucht.
Hohenloher Fruchtsäfte in Schwäbisch Hall beantragt Insolvenz. Hohe Erntepreise verunsichern 20 Mitarbeitende. Neuinvestoren gesucht. (Symbolbild/MS)

Hohenloher Fruchtsäfte GmbH: Insolvenz droht – Neue Investoren gesucht!

Heidweg 11, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland - Die Hohenloher Fruchtsäfte GmbH in Schwäbisch Hall steht vor einer schweren finanziellen Krise und hat im Mai 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren beantragt. Dies wurde durch hohe Erntepreise, insbesondere für Äpfel, bedingt, die die wirtschaftliche Lage des Unternehmens stark belastet haben, wie SWR berichtet.

Die Inhaberin, Teresa Heller, ist verunsichert, doch es gibt bereits einige Interessenten, die an einer Investition in das Unternehmen interessiert sind. Aktuell sind 20 Mitarbeitende betroffen, deren Gehälter bis zum 30. Juli 2023 gesichert sind, finanziert durch die Agentur für Arbeit. Dennoch müssen die Mitarbeitenden wegen der unklaren finanziellen Situation um ihre Zukunft bangen.

Entscheidungen und Verantwortlichkeiten

Die Entscheidung über das reguläre Insolvenzverfahren muss bis Ende Juli fallen. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Dr. Renald Metoja, der zusammen mit Marco Fromm agiert. Das Verfahren umfasst Maßnahmen zur Verhinderung nachteiliger Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin, und ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters sind keine Verfügungen über Vermögensgegenstände erlaubt, wie diebewertung.de detailreich erläutert.

Das Unternehmen steht unter einem Verbot, ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über Bankkonten und Außenstände zu verfügen. Dies schränkt die Möglichkeiten für die Schuldnerin erheblich ein. Allen Kreditinstituten wurde die Pflicht zur Auskunftserteilung auferlegt, und Drittschuldner dürfen nur an den vorläufigen Insolvenzverwalter zahlen.

Wirtschaftliche Lage und Perspektiven

In den letzten Jahren hatten hohe Apfelpreise die finanzielle Stabilität der Hohenloher Fruchtsäfte GmbH stark beeinträchtigt. Laut SWR gab es in diesem Jahr eine verringerte Abgabe von Äpfeln, die aber saisonbedingt grundsätzlich gut liefen. Heller betont, dass die Mitarbeitenden engagiert sind und das laufende Geschäft Zeichen von Potenzial zeigt, was jedoch nicht ausreicht, um die finanziellen Probleme zu überwinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hohenloher Fruchtsäfte GmbH mitten in einem herausfordernden Prozess steckt. Die Zukunft der Firma hängt nun von den Entscheidungen hinsichtlich des Insolvenzverfahrens und den möglichen Investoren ab.

Details
OrtHeidweg 11, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland
Quellen