Heilbronn in Aufruhr: Beyerdynamic an chinesischen Konzern verkauft!

Heilbronn in Aufruhr: Beyerdynamic an chinesischen Konzern verkauft!

Heilbronn, Deutschland - Beyerdynamic, ein traditionsreiches Unternehmen aus Heilbronn, das für seine hochwertigen Mikrofone und Kopfhörer bekannt ist, hat am 5. Juni 2025 den Eigentümer gewechselt. Der chinesische Konzern Cosonic Intelligent hat das Unternehmen für einen Kaufpreis von etwa 122 Millionen Euro übernommen, was dem 14-fachen des Nettogewinns von 2024 entspricht. Diese Übernahme wurde am 5. Juni 2025 offiziell bestätigt und stellt einen bedeutenden Umbruch in der 100-jährigen Geschichte der Marke dar, die 1924 von Eugen Beyer in Berlin gegründet wurde und seit 1948 ihren Sitz in Heilbronn hat.

Der Geschäftsführer von Beyerdynamic, Andreas Rapp, versucht, die Belegschaft zu beruhigen. Er betont, dass alle Arbeitsverträge gültig bleiben und Cosonic Interesse am Standort Heilbronn habe. So sollen die Entwicklung, Produktion und Logistik auch weiterhin in Deutschland bleiben. Darüber hinaus plant Cosonic, das Qualitätslabel „Handmade in Heilbronn/Deutschland“ zu nutzen, um die Marke in Europa zu stärken. Trotz dieser Zusicherungen bleibt die Stimmung unter den rund 360 Beschäftigten in Heilbronn und Talheim angespannt.

Verunsicherung unter den Mitarbeitenden

Die Gewerkschaft IG Metall hat bereits von Verunsicherung und Skepsis seitens der Mitarbeitenden berichtet. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass viele Mitarbeitende erst kürzlich über den Eigentümerwechsel informiert wurden, was Sorgen über mögliche Verlagerungen von Produktion und Know-how nach China aufwirft. Betriebsratsvorsitzender Johann Albach äußerte seine Kritik, dass der Betriebsrat erst sehr spät über den Verkauf informiert wurde und die Belegschaft besorgt über die Zukunft des Unternehmens ist. Eine Mitarbeiterversammlung ist für Donnerstag im Heilbronner Gewerkschaftshaus angesetzt, um den Mitarbeitenden weitere Informationen bereitzustellen.

Rapp bekräftigt, dass die Übernahme die 100-jährige Geschichte von Beyerdynamic auch im neuen Eigentümerverhältnis fortführen und weiterentwickeln soll. Zugleich haben die Gesellschafter alle Anteile verkauft, da sie behaupten, künftige Investitionen mit der bisherigen Struktur nicht mehr finanzieren zu können.

Die Übernahme von Beyerdynamic durch Cosonic bildet einen weiteren Schritt in der Globalisierung des Marktes für audiovisuelle Technologie. Die Unsicherheiten, die mit solchen Übernahmen einhergehen, dürfen jedoch nicht unterschätzt werden. IG Metall fordert ein klares Bekenntnis zu den Standorten in Heilbronn und Talheim, während die Geschäftsführer Sicherheit für die Mitarbeiter auszusprechen versuchen.

Für viele Beobachter und Mitarbeiter bleibt die Frage bestehen, wie sich diese Übernahme langfristig auf die traditionsreiche Marke und ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland auswirken wird.

Details
OrtHeilbronn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)