Unvergessene Kindheit der Royals: So süß waren Charles und Diana!

Unvergessene Kindheit der Royals: So süß waren Charles und Diana!

Süßen, Deutschland - Im Herzen der britischen Monarchie gibt es Geschichten, die sowohl voller Glanz als auch von Herausforderungen sind. Am 6. Juli 2025 werfen wir einen Blick auf einige der einprägsamsten Kapitel der royalischen Familiengeschichte, angefangen bei den Kindheitsjahren von König Charles und Königin Elisabeth II., bis hin zu bemerkenswerten Ereignissen, die die britische Königsfamilie geprägt haben.

Elisabeth II. wurde als das ältere von zwei Kindern von Prinz Albert, der später als König Georg VI. regierte, und Elizabeth geboren. Ihre Erhebung zur Königin war nicht selbstverständlich; sie kam nach der Abdankung ihres Onkels Eduard VIII., der die Krone vor seiner geplanten Krönung ablegte, um Wallis Simpson zu heiraten. Die Affäre, die zu seiner Abdankung führte, löste eine Welle von Konsequenzen aus, die schließlich dazu führten, dass ihr Vater, Georg VI., den Thron bestieg und Elisabeth im Alter von 26 Jahren zur Königin machte. Laut Promipool erfuhr sie als letztes Familienmitglied von dem Tod ihres Vaters, während sie sich in Afrika befand.

Ein Wandel in der Monarchie

Eine der ersten großen Änderungen für die britische Königsfamilie fand während des Ersten Weltkriegs statt, als die antideutsche Stimmung wuchs. 1917 beschloss die Familie, ihren Namen von „Sachsen-Coburg und Gotha“ in „Windsor“ zu ändern, nach der renommierten Residenz Schloss Windsor. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer neuen Ära für das britische Königshaus. König Georg V., der von 1910 bis 1936 regierte, starb 1936 und sein Sohn Eduard VIII. trat die Nachfolge an, jedoch war es sein Bruder Georg VI., der schließlich den Thron bestieg, nachdem Eduard abdankte.

Die Krönung von Elisabeth II. im Jahr 1953 war ein bedeutendes Event, das von 300.000 Menschen im Fernsehen verfolgt wurde. Ihre Pflichten als Königin zeigten sich schon bald in ihrem diskreten und pflichtbewussten Verhalten, das jedoch auch zu Spannungen innerhalb der Familie führte. Ein besonders trauriges Kapitel in diesem Zusammenhang war die unglückliche Ehe zwischen ihrem Sohn Charles und Lady Diana Spencer, die 1981 in einer Hochzeit stattfand, die von 750 Millionen Menschen weltweit verfolgt wurde.

Der Blick auf die Familie

Diana fühlte sich schnell in der Familie Windsor unwohl, und die Ehe war von Anfang an von Schwierigkeiten geprägt. Die beiden Eltern hatten zwei Söhne, William und Henry (Harry), und trennten sich schließlich 1996. Die Konflikte innerhalb der Familie setzten sich fort, auch in der nächsten Generation, die mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist.

Zusammenfassend zeigt die Geschichte der britischen Monarchie sowohl die majestätischen als auch die tragischen Aspekte des Königtums. Von der Kindheit bis zur Herrschaft, von prächtigen Feiern bis hin zu persönlichen Dramen, die Royals haben stets die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Die Entwicklungen rund um König Charles und Königin Elisabeth II. sind nur die jüngsten Kapitel in dieser langen und oft komplexen Geschichte, berichtet Planet Wissen.

Details
OrtSüßen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)