Bauwagen für Fundkatzen in Perleberg: Tierschutzverein fordert Zutritt!

Bauwagen für Fundkatzen in Perleberg: Tierschutzverein fordert Zutritt!

Perleberg, Deutschland - In der Region Prignitz sorgt ein Bauwagen auf dem Betriebshof in Perleberg für Aufregung unter Tierschützern. Der Bauwagen, der in einem Waldstück nahe der B 189 zwischen Perleberg und Wittenberge steht, soll zur Unterbringung von Fundkatzen verwendet werden. Dies berichtet der Nordkurier. Anja Bandemer, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Prignitz und der Pfötchenhilfe Perleberg, äußert Bedenken hinsichtlich der Eignung des kleinen Bauwagens und fordert Zutritt zum Betriebshof, um die tierschutzgerechte Unterbringung der Katzen zu überprüfen.

Bürgermeister Axel Schmidt stellte klar, dass der Betriebshof keine Tierauffangstation sei und Tiere dort nur kurzfristig untergebracht werden. Bei einer Besichtigung am 27. Juni konnte er bestätigen, dass die Hundezwinger auf dem Betriebshof leer waren. Schmidt empfindet die Kritik als eine Kampagne gegen die Stadt Perleberg, insbesondere im Hinblick auf die Ablehnung einer Tierschutzbeauftragten. Er plant, Tierschützer und Journalisten vorerst keinen Zutritt zum Betriebshof zu gewähren.

Regelungen für Fundtiere

Eine Verordnung des brandenburgischen Landwirtschaftsministeriums besagt, dass Fundtiere der Polizei oder dem Ordnungsamt gemeldet werden müssen. Die örtliche Ordnungsbehörde ist somit verantwortlich für die Abholung der Tiere. Bürgermeister Schmidt betont, dass die Stadt Perleberg die Vorschriften einhält und von der zuständigen Aufsichtsbehörde kontrolliert wird. Zudem wurde die finanzielle Unterstützung für die Pfötchenhilfe in diesem Haushaltsjahr auf 4.500 Euro erhöht.

Anja Bandemer hat jedoch klargestellt, dass sie keine Fundkatzen zur Pfötchenhilfe bringen werde, solange sie nicht die Möglichkeit hatte, die Unterbringung auf dem Betriebshof einzusehen. Die Situation wird von den Tierschützern also weiter genau beobachtet.

Unterstützungsaufruf und Futterstelle

Auf der Webseite des Tierschutzvereins Prignitz wird ein Aufruf zur Unterstützung veröffentlicht. Der Verein sucht nach Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern, die Erfahrung im Umgang mit Katzen haben. Die täglichen Arbeitszeiten in der Auffang- und Quarantänestation in Perleberg sind von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie von 16:30 bis 18:30 Uhr. Zu den Aufgaben der Helfer gehören das Füttern, die Reinigung der Gehege und die Sozialisierung der Katzen.

Zudem ist der Verein auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten in der Umgebung von Perleberg, um der steigenden Anzahl an Katzen gerecht zu werden. Diese neuen Räumlichkeiten sollten über fließendes Wasser, Abwasser, Strom, Heizung, Fenster und Außenstellfläche für zwei Container verfügen. Aktuelle Dauersponsoren wie Ricarda Kruschke unterstützen den Verein mit Tierheimsoftware, was die Arbeit vor Ort erleichtert.

Die Situation um die Fundkatzen auf dem Betriebshof in Perleberg bleibt angespannt und bedarf dringender Aufmerksamkeit. Die verschiedenen Akteure im Tierschutz werden die Entwicklungen weiterhin genau verfolgen.

Details
OrtPerleberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)