Stocherkahnrennen 2025: Tübingen feiert Sieger und kreative Kostüme!

Am 19. Juni 2025 fand in Tübingen das traditionelle Stocherkahnrennen statt, bei dem 47 Teams um den Sieg kämpften.
Am 19. Juni 2025 fand in Tübingen das traditionelle Stocherkahnrennen statt, bei dem 47 Teams um den Sieg kämpften. (Symbolbild/MS)

Stocherkahnrennen 2025: Tübingen feiert Sieger und kreative Kostüme!

Tübingen, Deutschland - Heute fand in Tübingen das mit Spannung erwartete Stocherkahnrennen 2025 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von angenehmen 28 Grad traten 47 Teams gegeneinander an und sorgten für ein unvergessliches Spektakel am Neckarufer. Tausende Zuschauer waren vor Ort, während viele weitere per Livestream das Ereignis verfolgten. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition und seine Wurzeln in einem Wettstreit zwischen Tübinger Studentenverbindungen, wobei die Teilnahme mittlerweile auch für andere studentische Gruppen und Frauen offen steht.

Die Teams, bestehend aus je acht Mitgliedern, hatten die Herausforderung, ihre Kähne durch das bekannte Nadelöhr zwischen Neckarinsel und Brückenpfeiler zu manövrieren. Schließlich gewann das Team ATV Arminia Tübingen 1 (Startnummer 9) das Rennen und sicherte sich den begehrten Titel. Das letzte Team, die Alte Straßburger Burschenschaft Germania Tübingen (Startnummer 19), muss 2026 das nächste Rennen ausrichten und wurde zudem mit der nicht ganz so ehrenhaften Strafe belegt: jeder Teilnehmer musste einen halben Liter Lebertran trinken.

Kostümwettbewerb begeistert die Massen

Ein weiteres Highlight des Stocherkahnrennens war der Kostümwettbewerb, der für große Begeisterung und Applaus sorgte. Den ersten Platz erzielte der Akademische Ski Club Tübingen mit einem kreativen Thema zu Madagaskar und 48 Punkten. Den zweiten Platz belegte der SSC Tübingen mit dem Thema Sommerfest (45 Punkte), gefolgt von der AG Stuttgardia auf dem dritten Platz mit dem Thema Hawaii, die 43 Punkte erreichte. Das Siegerteam erhielt einen Gutschein für ein Spanferkel, während das schnellste Team, die Akademische Turnverbindung Arminia, mit Bier und Ehre belohnt wurde.

Die Gesamtzahl der Teilnehmer und Zuschauer spricht für die Beliebtheit des Rennens. Die gelungene Kombination aus sportlicher Herausforderung und festlicher Stimmung machte das Event zu einem wahren Genuss, das sowohl das Publikum als auch die Teilnehmer in seinen Bann zog. Mit einem solch erfolgreichen Rennen wird die Vorfreude auf das nächste Jahr nur noch größer.

Details
OrtTübingen, Deutschland
Quellen