Lemgo erkämpft sich mit Drama ein Unentschieden gegen Göppingen!

Das Bundesligaspiel zwischen TBV Lemgo Lippe und FRISCH AUF! Göppingen endete am 8. Juni 2025 mit einem 29:29-Unentschieden.
Das Bundesligaspiel zwischen TBV Lemgo Lippe und FRISCH AUF! Göppingen endete am 8. Juni 2025 mit einem 29:29-Unentschieden. (Symbolbild/MS)

Lemgo erkämpft sich mit Drama ein Unentschieden gegen Göppingen!

Göppingen, Deutschland - Am 8. Juni 2025 endete die Saison 2024/25 der DAIKIN Handball-Bundesliga mit einem packenden Unentschieden zwischen TBV Lemgo Lippe und FRISCH AUF! Göppingen. Das Spiel fand in der Phoenix Contact-Arena statt und endete mit einem 29:29, was für Lemgo den höchsten Punktgewinn seit 2010 sicherte, wie newsgo.de berichtet.

Das Team von TBV Lemgo Lippe konnte auf einen vollständigen Kader zurückgreifen, einschließlich Torhüter Leon Goldbecker, der zur nächsten Saison zur TSG A-H Bielefeld wechselt. Göppingen startete jedoch stark und legte schnell mit 0:5 vor. Bobby Schagen erzielte in der sechsten Minute den ersten Treffer für Lemgo, woraufhin sich die Mannschaft bis zur 15. Minute auf 3:6 herankämpfte. Gegen Ende der ersten Halbzeit reduzierte Leve Carstensen den Rückstand auf 10:13, mit einem Halbzeitstand von 10:15 für Göppingen.

Zweite Halbzeit und Aufholjagd

In der zweiten Halbzeit konnte Göppingen seinen Vorsprung auf sieben Tore ausbauen (12:19 nach 35 Minuten). Bart Ravensbergen, der Göppinger Torwart, zeigte zahlreiche Paraden und hielt sein Team im Spiel. Lemgo liess sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich zwischen der 45. und 50. Minute auf 19:23 heran. In der 56. Minute verwandelte Samuel Zehnder einen Siebenmeter und verkürzte auf 26:27, bevor Leve Carstensen in der 57. Minute den Ausgleich zum 27:27 erzielte. Lukas Hutecek sorgte mit seinem Treffer in der Schlusssekunde für das Endergebnis von 29:29.

Bester Werfer für Lemgo war Samuel Zehnder mit sechs Toren. In einer emotionalen Atmosphäre wurden nach dem Spiel fünf Spieler verabschiedet, darunter Goldbecker, Thomas Houtepen, Connar Battermann, Leos Petrovsky und Jan Brosch. Trainer Florian Kehrmann äußerte sich zu den Fehlern zu Beginn der Partie, betonte aber gleichzeitig die große Leistung seiner Mannschaft in den letzten zehn Minuten.

Blick zurück auf die Saison

Die Saison war insgesamt durchwachsen für Lemgo Lippe. Bereits zuvor hatte die Mannschaft am 27. Januar gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 34:31 gewonnen, was die Siegesserie auf vier Spiele verlängerterte. Mit dieser Leistung konnte das Team den Platz in der Liga festigen und beendete die Saison mit 6 Siegen und 2 Niederlagen, was ihnen 12 Punkte und den 6. Platz einbrachte, wie mk.co.kr berichtet.

Mit dem Unentschieden gegen Göppingen schließt TBV Lemgo Lippe die Saison ab und beginnt seine Vorbereitung auf die nächste Spielzeit 2025/26 Mitte Juli.

Details
OrtGöppingen, Deutschland
Quellen